 |
Word 7.0: Seitennumerierung einer Datei in einem anderen Dokument fortsetzen
Oft wird ein zusammenhΣngendes Dokument in mehreren Dateien gespeichert. Ein Problem ist dabei die Fortsetzung der Seitennumerierung ⁿber mehrere Dateien hinweg. Mit einem Trick k÷nnen Sie dafⁿr sorgen, da▀ die zweite Datei automatisch als erste Seitenziffer die Gesamtseitenzahl des ersten Dokuments plus 1 anzeigt auch wenn sich der Seitenumfang der ersten Datei Σndert. Dafⁿr mⁿssen Sie zunΣchst die letzte Seitenzahl der ersten Datei mit einer Textmarke versehen. Markieren Sie dafⁿr die Seitenzahl und wΣhlen Sie aus dem Menⁿ »Bearbeiten« den Punkt »Textmarke«. Geben Sie unter »Name der Textmarke:« die gewⁿnschte Bezeichnung etwa »LetzteSeite« ein und wechseln Sie zur zweiten Datei. Falls Sie die Seitennumerierung in der Kopf- oder Fu▀zeile einbinden, wechseln Sie mit »Ansicht | Kopf- und Fu▀zeile« dorthin und wΣhlen aus dem Menⁿ »Einfⁿgen« den Punkt »Feld«. Markieren Sie dann unter »Feldnamen« die Funktion »EinfⁿgenText« und klicken Sie auf die SchaltflΣche »Optionen«. Im Register »Spezifische Schalter« markieren Sie den Schalter »\!« und wΣhlen anschlie▀end »Hinzufⁿgen«. In der Eingabezeile »Feldfunktionen« ergΣnzen Sie nun den Dateinamen und den Namen der Textmarke der Dateiname mu▀ in Anfⁿhrungszeichen stehen. Die Eingabezeile sollte nach der ─nderung etwa folgenderma▀en aussehen: »EINF▄GENTEXT "c:\Texte\brief1.doc" Letzte Seite \!«. Nach einem Klick auf »OK« fⁿgt Word den Inhalt der Textmarke also die letzte Seitenzahl der ersten Datei in das Dokument ein. Diese Funktion mu▀ noch erweitert werden, damit sie die Seitenzahlen der aktuellen Datei mit denen der ersten Datei addiert. Falls die Feldfunktionen nicht sichtbar sind, markieren Sie im Menⁿ »Extras | Optionen | Ansicht« den Punkt »Feldfunktionen« im Bereich »Anzeigen«. Markieren Sie die komplette Feldfunktion und bef÷rdern Sie diese mit [Strg] [X] in die Zwischenablage. Legen Sie dann mit der Tastenkombination [Strg] [F9] eine neue Feldklammer an und schreiben Sie ein Gleichheitszeichen hinein, gefolgt von einer neuen Feldklammer, die Sie wieder mit [Strg] [F9] einfⁿgen. In diese zweite Klammer schreiben Sie »Seite« und setzen hinter deren rechte Klammer das Zeichen »+«. Plazieren Sie den Cursor zwischen dem »+« und der rechten Σu▀ersten Klammer und betΣtigen Sie die Tastenkombination [Strg] [V], um die zuvor ausgeschnittene Feldfunktion wieder einzufⁿgen. Die Zeile mⁿ▀te nun abgesehen vom Dateinamen und dem Namen der Textmarke folgenderma▀en aussehen: »{ = { Seite } + { EINF▄GENTEXT "C:\Texte\Brief1.Doc" LetzteSeite \! \* FORMATVERBINDEN }« Mit »Extras | Optionen | Ansicht« deaktivieren Sie die Anzeige der »Feldfunktionen« wieder, und im Dokument erscheint die fortlaufende Seitenzahl. Falls Sie ─nderungen an der ersten Datei vornehmen, mⁿssen Sie die Seitenzahl des zweiten Dokuments markieren und mit [F9] aktualisieren, um die korrekten Seitenzahlen darzustellen.
|
 |