 |
Hyperterminal: Anrufe entgegennehmen
Um das Terminalprogramm von Windows 95 fⁿr eine Anrufannahme zu konfigurieren, wechseln Sie zunΣchst ⁿber »Start | Programme | Zubeh÷r | Hyperterminal« in den entsprechenden Ordner. Doppelklicken Sie dann auf das Symbol mit der Bezeichnung »Hypertrm« und geben der neuen Verbindung einen beliebigen Namen zum Beispiel »Anrufannahme«. Nachdem Sie noch ein »Symbol« ausgewΣhlt haben, bestΣtigen Sie alle bisherigen Angaben mit »OK«. Fⁿr den Antwort-Modus sind im Dialog »Rufnummer« die »Landeskennzahl«, die »Ortskennzahl« und die »Rufnummer« nicht von Bedeutung. Sie k÷nnen deshalb in diesem Fall beliebige Nummern eintragen. Da die Eingabe der »Rufnummer« jedoch zwingend erforderlich ist, dⁿrfen Sie dieses Feld nicht leer lassen. Unter »Verbinden ⁿber« wΣhlen Sie Ihr Modem und verlassen danach das Fenster mit »OK«. Jetzt m÷chte Hyperterminal eine Verbindung aufbauen. Sie verhindern dies durch einen Klick auf »Abbrechen« in dem »Verbinden«-Fenster. In dem Menⁿ »Datei | Eigenschaften | Einstellungen« klicken Sie auf »ASCII-Konfiguration« und legen die gewⁿnschten Einstellungen fⁿr den Empfang von Daten fest. Abschlie▀end klicken Sie noch zweimal auf »OK«, bis Sie sich wieder im Hauptfenster befinden. Unterstⁿtzt Ihr Modem den automatischen Antwort-Modus, dann geben Sie den Befehl »ATS0=1« ein und betΣtigen die [Return]-Taste. Dieses Kommando bewirkt, da▀ das Modem bereits nach dem ersten Klingelzeichen abhebt. Warten Sie jetzt auf den eingehenden Anruf. Sobald die Meldung »RING« auf dem Bildschirm erscheint oder ein Klingeln zu h÷ren ist, mⁿ▀te Ihr Modem abheben und den eingehenden Anruf entgegennehmen. Ist dies nicht der Fall, da Ihr Modem den automatischen Antwort-Modus nicht unterstⁿtzt, geben Sie den Antwort-Befehl Ihres Modems ein, sobald eine »RING«-Meldung in dem Fenster von Hyperterminal erscheint. Dieser Befehl lautet in den meisten FΣllen »ATA«. Im Zweifelsfall informieren Sie sich im Handbuch Ihres Modems ⁿber das korrekte Kommando.
|
 |