 |
Modem: St÷rungen von Modems beheben, die an COM3 oder COM4 angeschlossen sind
Der Modembetrieb an einer dritten oder vierten seriellen Schnittstelle kann zu Problemen fⁿhren. Obwohl die beiden Schnittstellen unter Windows 3.1 korrekt erkannt werden, kommt es beim Modem zu unerklΣrlichen Verbindungsabbrⁿchen oder St÷rungen der Datenⁿbertragung. Diese Schwierigkeiten entstehen durch gemeinsame Interrupts der Schnittstellen. Die beiden seriellen Schnittstellen COM1 und COM2 belegen standardgemΣ▀ die Interrupts 4 und 3. Dabei verwendet COM1 die I/O-Adresse 03F8 und COM2 die I/O-Adresse 02F8. ErgΣnzt man das System mit weiteren Schnittstellen, erhalten diese zwar andere Adressen, doch sie verwenden dieselben Interrupts. COM3 verwendet gemeinsam mit COM1 den Interrupt 4, und COM4 gesellt sich zu COM2 auf Interrupt 3. Mit solchen doppelten Interrupt-Belegungen sind Konflikte jedoch vorgezeichnet. Aus diesem Grund sollten Sie den zusΣtzlichen Schnittstellen Interrupts zuweisen, die vom System noch nicht belegt sind. Die Umbelegung der Interrupts der zusΣtzlichen Schnittstellen erfolgt entweder ⁿber die Software des Controllers oder per Jumper. Ob Sie die Einstellungen ⁿber die Hardware oder die Software vornehmen mⁿssen, entnehmen Sie der Beschreibung des Controllers. Darin finden Sie auch die Jumperpositionen, falls Sie die Interrupts ⁿber die Hardware konfigurieren . Wenn Sie die Interrupts per Jumper einstellen, mⁿssen Sie diese ─nderungen Windows 3.1 mitteilen: In der Gruppe »Systemsteuerung« gelangen Sie nach einem Doppelklick auf das Symbol »Anschlⁿsse« in das dafⁿr n÷tige Menⁿ. Markieren Sie zunΣchst das Symbol der Schnittstelle »COM3« und wΣhlen Sie »Einstellungen«. Ein Klick auf »Weitere Einstellungen« bringt Sie in ein Fenster, in dem Sie den Interrupt und die Adresse der Schnittstelle einstellen k÷nnen. Tragen Sie an dieser Stelle in das Feld »Unterbrechungsaufforderung IRQ« den festgelegten Interrupt ein also zum Beispiel »10« und lassen Sie die »Ein-/Ausgabe-Adresse« unverΣndert (normalerweise »03E8«). Nachdem Sie die ─nderungen mit »OK« bestΣtigt haben, Σndern Sie analog die Einstellungen von COM4 auf Interrupt »11« und die Adresse »02E8«. Nach diesen Korrekturen mⁿ▀te die Datenⁿbertragung wieder klappen.
|
 |