Versionsabfrage: Dem 7. DOS auf der Spur

Geh÷ren Sie auch zu denjenigen, die nach wie vor das alte DOS (zum Beispiel die Version 6.2) auf der Festplatte bereithalten, um damit die eine oder andere Anwendung zu betreiben? Neben dem Gespann Windows 95/DOS 7.0, versteht sich.
Vielleicht schreiben Sie auch gelegentlich kleinere Anwendungen selbst und kommen so ab und zu in die Verlegenheit, die Version des laufenden Betriebssystems ermitteln zu mⁿssen. Die L÷sung dieses Problems ist aber weit weniger schwei▀treibend als man vermuten mag einige Zeilen Maschinencode und das DOS-Dienstprogramm DEBUG reichen dafⁿr aus.
Das Programm »VERS7.COM« stellt fest, ob es sich bei dem momentan aktiven Betriebssystem um die Version 7.0 von MS-DOS handelt. Das Programm verwendet den Multiplex-Interrupt 2Fh, und zwar die Funktion 4Ah, Unterfunktion 33h. DOS 7.0 belegt bei diesem Interrupt-Aufruf das AX-Register mit 0, alle anderen Versionen geben einen von 0 verschiedenen Wert in AX zurⁿck. Im ersten Fall also wenn AX gleich 0 ist setzt »VERS7.COM« den DOS-Errorlevel auf 7, andernfalls auf 6. Dieser Wert kann dann bequem auf der DOS-Ebene abgefragt werden, etwa mit der kleinen Batch-Datei »DOSVERS. BAT« (siehe unten).
Fⁿr das Programm »VERS7.COM« legen Sie gemΣ▀ dem obenstehendem Listing eine Textdatei mit der Bezeichnung »VERS7.DEB« an und assemblieren den
Code mit folgendem Aufruf: »DEBUG < VERS7.DEB«. Sie erhalten dann das kleine Maschinenprogramm mit dem Namen »VERS7.COM«, das Sie, wie zuvor beschrieben wurde, einsetzen k÷nnen.
Gerhard Frey