 |
Taskleiste: Unterverzeichnisse direkt ⁿber das Startmenⁿ anspringen
Sicher kennen Sie das Problem: Sie haben einige Unterverzeichnisse auf Ihrer Festplatte, die Sie wesentlich ÷fter ben÷tigen als andere. Mit dem Explorer von Windows 95 ist es jedoch vor allem bei tiefer verschachtelten Verzeichnisstrukturen ziemlich mⁿhsam, sich bis zum gewⁿnschten Verzeichnis durchzuhangeln. Sie k÷nnen sich aber auch mit Hilfe des Startmenⁿs von Windows 95 einen direkten Zugang zu den Verzeichnissen bauen, die Sie am hΣufigsten benutzen. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine freie Stelle der Taskleiste und wΣhlen Sie »Eigenschaften | Programme im Menⁿ "Start" | Erweitert«. Das Startmenⁿ erscheint im Windows-Explorer. Legen Sie nun mit einem rechten Mausklick in das rechte Fenster gefolgt von »Neu | Ordner« ein neues Verzeichnis mit dem Namen "Pfade" an. Sie k÷nnen dieses Verzeichnis natⁿrlich auch als Unterverzeichnis eines bereits bestehenden Ordners etwa »Programme« einrichten. Nun wechseln Sie in das neue Verzeichnis und klicken danach wieder mit der rechten Maustaste in das rechte Fenster. Diesmal wΣhlen Sie »Neu | Verknⁿpfung«. In die »Befehlszeile« geben Sie den Explorer mit dem Pfad zu Ihrem bevorzugten Verzeichnis an, zum Beispiel »Explorer.exe C:\ Eigene Dateien \ Texte«. Nach einem Klick auf »Weiter« legen Sie fest, mit welcher Bezeichnung dieser Direktzugriff im Startmenⁿ erscheinen soll, etwa »Pfad Texte«. »Weiter« schlie▀t die ─nderungen ab. Die ganze Prozedur k÷nnen Sie fⁿr weitere Lieblingsverzeichnisse wiederholen. So entsteht eine kleine oder auch gr÷▀ere Liste Ihrer am hΣufigsten genutzten Unterverzeichnisse, ⁿber die Sie dann bequem direkt den Explorer in dem entsprechenden Verzeichnis starten k÷nnen. Axel Schlⁿter
|
 |