 |
Hyper Terminal: Zeichensalat verhindern mit der richtigen Einstellung
Wenn Sie mit dem Windows-95-eigenem Hyper Terminal eine Mailbox anwΣhlen und vorwiegend unsinnige Zeichen und Symbole auf dem Monitor sehen, bedarf es einiger ─nderungen an der Konfiguration dieses Terminalprogramms. Schuld an solchen scheinbaren ▄bertragungsfehlern sind meist falsche Einstellungen der Schrift oder Terminal-Emulation. Die folgenden Einstellungen sorgen bei den meisten Mailboxen fⁿr eine korrekte Darstellung. In dem Menⁿ »Ansicht | Schriftart« wΣhlen Sie »Terminal« als »Schriftart:«, als »Schriftschnitt:« »Standard«, »11« »Grad:« und unter dem Punkt »Schrift:« den Eintrag »OEM/DOS«. Danach wechseln Sie in dem Menⁿ »Datei | Eigenschaften« in das Register »Einstellungen«. Dort markieren Sie bei »Belegung der Funktions-, Pfeil- und Strg-Tasten gemΣ▀« das Feld »Terminal«. Als »Emulation:« wΣhlen Sie »ANSI« und wenden sich dann der »ASCII-Konfiguration« zu. L÷schen Sie dort alle Haken. Lediglich den untersten Eintrag »▄berlange Zeilen im Terminalfenster umbrechen« sollten Sie bei Bedarf aktivieren fⁿr den Anfang k÷nnen Sie ihn aber ebenfalls l÷schen. WΣhlen Sie nun eine Mailbox an, so sollten alle Zeichen auch die pseudografischen korrekt auf dem Bildschirm erscheinen. Gⁿnther Leineweber
|
 |