![]() |
||
![]() |
Sch÷ne SerienbriefeIch suche nach einer M÷glichkeit, Anrede und Titel im Rahmen eines Serienbriefs in ▄bereinstimmung zu gewissen Eigenschaften des EmpfΣngers zu bringen. So soll Winword die Anrede in AbhΣngigkeit vom Geschlecht wΣhlen. Es sollen jedoch auch noch andere Anreden wie beispielsweise Sehr geehrte Damen und Herren m÷glich sein, wenn der Adressat etwa eine Firma ist. Wie lΣ▀t sich das umsetzen? Um Textteile eines Serienbriefs an Werte der Seriendruckfelder anzupassen, benutzt Winword die Bedingungsfelder. Mit ihrer Hilfe k÷nnen Sie den Inhalt des Seriendruckfelds auswerten und entsprechende Texte erzeugen, die Winword dann in das Seriendokument aufnimmt. Ein dafⁿr geeignetes Bedingungsfeld hei▀t Wenn...Dann...Sonst. Allerdings ist sein Gebrauch fⁿr komplexe Aufgaben nicht ganz unproblematisch, da die Winword-Entwickler lediglich einfache VergleichsfΣlle vorgesehen haben. Wenn Sie sich jedoch mit der Tastenkombination [Alt]+[F9] die Feldinformationen anzeigen lassen, k÷nnen Sie zusΣtzliche Verschachtelungen vornehmen, um auch komplexe Anforderungen zu erfⁿllen. Voraussetzung fⁿr solche EinsΣtze ist daher das GrundverstΣndnis der Funktionsweise dieses Bedingungsfelds. Mit dem Wenn-Teil ⁿberprⁿfen Sie den Inhalt eines Seriendruckfelds. Dabei stehen Ihnen die typischen Vergleichsoperatoren =, <, <=, >, >= und <> zur Verfⁿgung. Beachten Sie allerdings, da▀ alle Vergleiche auf Zeichenwert-Ebene stattfinden: Weil also ein gro▀er Buchstabe einen anderen Wert als ein Kleinbuchstabe hat, kann es zu unerwⁿnschten Ergebnissen kommen. Falls eine Bedingung zutrifft, gibt Winword den Dann-Teil, andernfalls den Sonst-Teil aus. Dabei kann es sich um einfache Zeichenketten oder um neue Bedingungen handeln. Um zum Beispiel die Briefanrede fⁿr eine Person in AbhΣngigkeit vom Geschlecht zu wΣhlen, ben÷tigen Sie die folgende Anweisung: { WENN { SERIENDRUCKFELD Geschlecht } = ôWô ôgeehrte Frauô ôgeehrter Herrô}Wenn nun das Seriendruckfeld Anrede gleichzeitig EintrΣge wie Herr, Frau, Prof. Dr. oder Dipl.-Ing. enthΣlt, kann es unter UmstΣnden zu ungewollten Anreden wie äSehr geehrter Herr Herrô kommen. Daher ist zunΣchst zu ⁿberprⁿfen, ob es sich nur um einen Herren oder eine Dame handelt. Falls ja, ist nichts auszugeben, da diese Auswahl bereits getroffen wurde. Andernfalls ist der entsprechende Titel anzuzeigen. Dazu ist folgende Wenn-Verschachtelung n÷tig: { WENN { SERIENDRUCKFELD Anrede } <> ôFrauô { WENN { SERIENDRUCKFELD Anrede } <> ôHerrô { SERIENDRUCKFELD Anrede }}} |
![]() |