Mehrere Signaturen mit Outlook 98

Bereits in Outlook 97 habe ich die automatische Signatur fⁿr E-Mails verwendet. Nun arbeite ich seit einiger Zeit mit Outlook 98, das jetzt wohl sogar mehrere Signaturen beherrscht. K÷nnen Sie mir erklΣren, wie das funktioniert und was ich dabei alles beachten mu▀?

Outlook 98 erlaubt das Unterschreiben von Nachrichten mit mehreren Signaturen. Eine Signatur ist die Definition eines fest formatierten Textes, der sich wie ein Stempel einsetzen lΣ▀t. Sinnvoll sind Signaturen vor allem dann, wenn Sie die Mail-Adresse des Absenders enthalten. Denn nicht jeder Mail-Client zeigt diese Adresse automatisch an. Und natⁿrlich sollten Informationen wie etwa die Telefonnummer, die Anschrift oder der Link zur Homepage nicht fehlen. Zum Bearbeiten der Stempel rufen Sie den Befehl Extras û Optionen auf und klicken im Register E-Mail-Format auf die SchaltflΣche Signaturauswahl. Im gleichnamigen Dialog k÷nnen Sie Stempel neu anlegen, bearbeiten oder l÷schen. Klicken Sie auf die SchaltflΣche Neu und geben der Signatur einen Namen. Achtung: In der Outlook-98-Betaversion lΣ▀t sich der Name spΣter nicht mehr verΣndern. Sie k÷nnen auch auf eine bereits vorhandene Signatur oder Datei als Vorlage zurⁿckgreifen und anschlie▀end auf Weiter klicken. Dann geben Sie den Text ein. Die Formatierung fⁿr Schriftart und Absatz erfolgt mit Hilfe der gleichnamigen SchaltflΣchen im Dialog. Grafiken lassen sich in eine Signatur nicht direkt einfⁿgen. Dazu klicken Sie auf Erweitertes Bearbeiten, woraufhin Outlook 98 einen Editor û etwa Wordpad û startet. Dort k÷nnen Sie Grafiken einfⁿgen, die allerdings spΣter nicht in der Vorschau, sondern nur in einem kompatiblen Nachrichtenformat wie Microsoft Outlook Rich Text erscheinen. Wer auf den Einsatz von Word als Mail-Editor verzichtet, kann die Signaturen auch als eine Art Ersatz fⁿr Autotext verwenden. So ist es innerhalb einer gr÷▀eren Organisation wie zum Beispiel einer Versicherung denkbar, da▀ sich die Anwender mit der Signatur ein einheitliches Textgerⁿst fⁿr den standardisierten Nachrichtenaustausch Σhnlich einer Serienbriefvorlage definieren. In den Optionen wΣhlen Sie im Register E-Mail-Format des Kombinationsfelds Standardsignatur einen Standardstempel. Das Stempeln von Nachrichten geschieht automatisch beim ╓ffnen eines neuen Nachrichtenfensters. Dazu geh÷ren weitergeleitete Nachrichten und Antworten. Da der Stempel dafⁿr jedoch oft ⁿberflⁿssig ist, lΣ▀t er sich mit der Option Nicht beim Antworten und Weiterleiten fⁿr diese Mail-Typen unterdrⁿcken. Alternativ k÷nnen Sie eine Signatur manuell einfⁿgen, indem Sie den Cursor an die betreffende Stelle im Text positionieren und Einfⁿgen û Signatur aufrufen oder das gleichnamige Symbol in der Symbolleiste anklicken.