Fehler beim Kompilieren von Winword-Serienbriefen

Da ich mit Access und Winword 97 arbeite, habe ich mich ⁿber Ihren Workshop gefreut. Nach Abschlu▀ meiner Bemⁿhungen bekomme ich aber statt des Serienbriefs eine Fehlermeldung von Access: Fehler beim Kompilieren: Benutzerdefinierter Typ nicht definiert. Ich habe nicht die besten VBA-Kenntnisse und hoffe, da▀ Sie mir weiterhelfen k÷nnen.

Bei der VBA-Programmierung stellt Access mehrere Objektbibliotheken zur Verfⁿgung. Dabei handelt es sich um kleine Hilfsprogramme, die den Zugriff auf Daten oder auf Programme wie Winword erm÷glichen. Fⁿr die lΣstige Fehlermeldung gibt es zwei ErklΣrungen: Entweder fehlt eine Bibliothek fⁿr Access-Datentypen oder fⁿr den Zugriff auf Winword. Dafⁿr spricht die Fehlermeldung mit Hinweis auf den Benutzerdefinierten Typ. Damit Access einen Datentyp wie zum Beispiel Database richtig interpretiert, ist eine Objektbibliothek mit DAO-Objekten (Data Access Objects) erforderlich. Dabei handelt es sich um Objekte fⁿr den Datenzugriff. Damit Ihr VBA-Programm auf diese DAO-Objekte zugreifen kann, mⁿssen Sie einen Verweis auf die entsprechende Objektbibliothek einrichten. Aktivieren Sie zunΣchst das Datenbankfenster mit der Taste [F11] und rufen den Befehl Einfⁿgen û Modul auf. Sobald ein Modulfenster ge÷ffnet ist, steht der Befehl Extras û Verweise zur Verfⁿgung. Anschlie▀end k÷nnen Sie im Dialog Verweise den Eintrag fⁿr die Objektbibliothek Microsoft DAO 3.5 Object Library ankreuzen. Die zweite Fehlerquelle k÷nnte die Kommunikation zwischen Access und Winword sein. Der Workshop verwendet etwa den Befehl Word.Documents. Add, um ein neues Dokument fⁿr den Serienbrief anzulegen. Befehle dieser Art sind nur verfⁿgbar, wenn Sie einen Verweis fⁿr die Objektbibliothek von Winword einrichten. Dazu aktivieren Sie die Objektbibliothek Microsoft Word 8.0 Object Library.