ERU hei▀t unter Windows 98 Scanreg

Viele Anwender von Windows 95 kennen das Werkzeug ERU zum Sichern der wichtigsten Systemdateien. Diese Aufgabe hat unter Windows 98 das Programm SCANREG.EXE ⁿbernommen, und dieses Tool kann sogar noch einiges mehr: Windows lΣdt Scanreg bei jedem Systemstart automatisch ⁿber die Registry und legt dabei im Ordner \WINDOWS\SYSBCKUP eine Datei namens RBOOX.CAB an, wobei X hier eine Nummer von 1 bis 5 reprΣsentiert. Somit haben Sie immer fⁿnf Sicherungen der Dateien SYSTEM.DAT, USER.DAT, SYSTEM.INI und WIN.INI, die sich im Bedarfsfall unter DOS mit dem Befehl scanreg /restore wiederherstellen lassen. Da Windows stΣndig auf die Registry zugreift, k÷nnen Sie den Befehl scanreg nur im DOS-Modus aufrufen. Andernfalls erhalten Sie eine Fehlermeldung. Um die Dateien im laufenden Windows-Betrieb zu sichern, k÷nnen Sie mit Start û Ausfⁿhren das Programm SCANREGW.EXE aufrufen. Mit dem Befehl scanreg /backup lΣ▀t sich manuell eine Sicherung anlegen, und mit der Option /fix ⁿberprⁿft das Tool die Registry und entfernt dabei auch Lⁿcken, wie sie nach einer Deinstallation entstehen k÷nnen. Denn gel÷schte EintrΣge in der Registry werden als leere EintrΣge gespeichert und belegen nur Speicherplatz. So erreicht zum Beispiel die Datei SYSTEM.DAT schnell eine Gr÷▀e von 5, 10 oder gar noch mehr MByte, obwohl sie in der Regel um die 2 MByte gro▀ ist. Diese Option lΣ▀t sich bei Bedarf auch automatisch durchfⁿhren. Dazu bearbeiten Sie die Datei SCANREG.INI im Windows-Ordner mit einem Editor. Dabei stehen Ihnen folgende Optionen zur Verfⁿgung, wobei X immer die Werte 0 oder 1 belegt: