![]() |
||
![]() |
Access-Datenbanken weitergebenIch habe eine Datenbank-Anwendung mit Access entwickelt und m÷chte diese nun an verschiedene Benutzer weitergeben. Gibt es eine M÷glichkeit, die Anwendung auch auf einem Computer laufen zu lassen, auf dem kein Access installiert ist, und wie sieht es mit den Lizenzbestimmungen aus? Sie k÷nnen Ihre Access-Datenbank auch ohne Access weitergeben. Bei Access und VBA handelt es sich um Interpreter, die jeden Befehl Ihres Programms zur Laufzeit analysieren und ausfⁿhren. Deshalb legt Access keine ausfⁿhrbaren EXE-Dateien an, sondern ein Runtime. Das ⁿbernimmt die Rolle von Access und bringt Ihre MDB-Datei zum Laufen. Das Gegenstⁿck zu diesem Runtime sind die bekannten EXE-Dateien, die vornehmlich von Compiler-Sprachen wie Visual Basic oder C++ generiert werden. Diese Compiler interpretieren im Gegensatz zum Interpreter nicht jede Programmzeile zur Laufzeit, sondern ⁿbersetzen den Programmcode in eine Art Maschinensprache, die der Prozessor versteht. Der Unterschied zwischen EXE-Datei und Runtime beschrΣnkt sich auf den Geschwindigkeitsvorteil bei EXE-Dateien. Das Runtime fⁿr den Vertrieb der MDB-Datei von Access ist Bestandteil des Access Developer Toolkit fⁿr Windows 95, 98 und NT. Darⁿber hinaus enthΣlt das Toolkit einen Setup-Assistenten, der fⁿr Ihre Anwendung eine Installationsroutine generiert. Die kopiert alle Runtime- und MDB-Dateien in die richtigen Ordner. Der Stra▀enpreis des Access 97 Developer Toolkit liegt bei 1.150 Mark. Weitere Lizenzgebⁿhren fallen nicht an. Sie k÷nnen aber auch die Developer Edition von Office 97 verwenden, die ebenfalls das Access-Runtime und den Setup-Assistenten enthΣlt. Der Preis fⁿr die Developer Edition von Office 97 liegt bei 1.750 Mark oder 1.100 Mark fⁿr ein Update. Weitere Informationen zu Access und Office finden Sie bei Microsoft im Internet unter: www.microsoft.com/germany/produkte/prodref/96_ov.htm |
![]() |