Nⁿtzliche Optionen fⁿr den Briefkasten in Outlook 98

Ich benutze neuerdings Outlook 98 als Mail-Client. Ein Bekannter hatte mir schon Outlook 97 gezeigt und einige Optionen erklΣrt. In Outlook 98 sieht aber der Dialog fⁿr die Optionen nun schon wieder ganz anders aus. Welche Optionen sind in der Praxis fⁿr den Mail-Verkehr wirklich sinnvoll, und wo finde ich sie?

Microsoft hat den OptionenDialog in Outlook 98 stark ⁿberarbeitet und teilweise neu strukturiert. Mit ein paar Einstellungen k÷nnen Sie die ArbeitsablΣufe im Posteingang von Outlook 98 optimieren. Das spart vor allen Dingen Zeit. Rufen Sie den Befehl Extras û Optionen auf und klicken dann in der Registerkarte Einstellungen auf den Button E-Mail-Optionen. Im ersten Kombinationsfeld k÷nnen Sie einstellen, was Outlook nach dem Verschieben oder dem L÷schen eines ge÷ffneten Elements tun soll. Die Einstellung Zurⁿck zum äPosteingangô sichert beispielsweise das Verweilen im Posteingang. Beim Antworten und Weiterleiten von Nachrichten entsteht oft ein Fenster-Wirrwarr, weil die Originalnachrichten ge÷ffnet bleiben. Das lΣ▀t sich mit der Option Originalnachricht beim Antworten oder Weiterleiten schlie▀en umgehen. Neu ist die Option fⁿr einen Benachrichtigungstext bei Ankunft neuer E-Mail. Mit der Option Nicht gesendete Nachrichten automatisch speichern sorgen Sie fⁿr eine bessere Verwaltung und Organisation nicht gesendeter Nachrichten in einem Entwurfs-Ordner, der sich bequem ⁿber die Outlook-Leiste erreichen lΣ▀t. Sie k÷nnen dadurch problemlos mit dem Schreiben einer Nachricht beginnen und sie erst zu einem spΣteren Zeitpunkt fertigstellen. Au▀erdem haben Sie auch die M÷glichkeit, ge÷ffnete Nachrichten automatisch in regelmΣ▀igen AbstΣnden zu speichern, um einen versehentlichen Datenverlust zu verhindern. Dazu klicken Sie auf den Button Erweiterte E-Mail-Optionen und geben das gewⁿnschte Zeitintervall an. Outlook 98 speichert auf Wunsch auch die Antwort gemeinsam mit der Originalnachricht und reduziert so die Anzahl der archivierten Elemente. Dafⁿr sorgt auch das Deaktivieren der Option Weitergeleitete Nachrichten speichern. Trotzdem sollten Sie von Zeit zu Zeit die NachrichtenbestΣnde durchforsten und l÷schen. Das sichert in Outlook 98 den ▄berblick und sorgt auf der Festplatte fⁿr freien Speicherplatz. Da alle gel÷schten Elemente zunΣchst nur im Mⁿlleimer landen, gerΣt das endgⁿltige L÷schen leicht in Vergessenheit. Auf Wunsch kⁿmmert sich Outlook 98 deshalb automatisch um das Entleeren des Mⁿlleimers. Dafⁿr mu▀ allerdings auf der Registerkarte Weitere die Option Bei Programmbeendigung Ordner äGel÷schte Elementeô leeren aktiviert sein.