![]() |
||
![]() |
Alte Works-Dateien in Word 97 importierenIch habe mir einen neuen Rechner zugelegt, auf dem ich Winword 97 installiert habe. Jetzt m÷chte ich meine alten Dateien von Works fⁿr DOS in Winword ⁿbernehmen. Leider werden weder die Umlaute noch die Formatierungen ⁿbernommen. Was kann ich tun, und gibt es vielleicht ein Programm, das die Konvertierung ⁿbernimmt? Winword alleine ist nicht mehr in der Lage, die Konvertierung alter Works-Dateien aus DOS-Zeiten problemlos vorzunehmen. Einen Filter oder ein entsprechendes Konvertierungsprogramm von Microsoft gibt es auch nicht. Sie haben also nur zwei M÷glichkeiten: Entweder ⁿbertragen Sie die Dateien ⁿber Umwege nach Winword 97, oder Sie legen sich ein Konvertierungsprogramm von einem Drittanbieter zu. Wenn Sie nur wenige Dateien konvertieren mⁿssen, bietet sich die erste M÷glichkeit an. Speichern Sie in Works mit dem Befehl Datei û Speichern unter Ihre Dateien zunΣchst im Format RTF (Rich Text Format). WΣhlen Sie dazu aus der Liste Dateiformat den Eintrag Microsoft-RTF. Dieses Format kann auch Winword 97 noch lesen. Wenn Sie jedoch viele Dateien in Winword 97 ⁿbernehmen wollen, empfiehlt sich ein professionelles Konvertierungsprogramm. Gute Dienste leistet etwa Conve sions Plus 4.0 von Dataviz fⁿr rund 400 Mark. Das Programm erm÷glicht auch die Konvertierung der Formate Works 2.0/3.0/4.0 nach Winword. Die Formatierungen bleiben dabei erhalten, auch die Layout-Einstellungen, Kopf- und Fu▀zeilen, Druckformate, Paragraph-Attribute, Fu▀noten, Schriften und plazierte Grafiken werden ⁿbernommen. Informationen zu Conversions Plus erhalten Sie bei Softline unter der Rufnummer (07802) 92 42 22. |
![]() |