Windows 95: GerΣtemanager zeigt Fehler fⁿr den Festplatten- controller an

Ich habe mir eine Festplatte vom Typ Conner 1275A zugelegt. GemΣ▀ den Herstellerangaben habe ich sie in drei einzelne Partitionen eingeteilt, da ich nur ⁿber einen Standard-ISA-Bus verfⁿge. Obwohl die Festplatte lΣuft und ich auch alle Partitionen ansprechen kann, zeigt der GerΣtemanager von Windows 95 das berⁿchtigte Rufzeichen an und meldet bei den Eigenschaften des Festplattencontrollers, dieser funktioniere nicht ordnungsgemΣ▀. Bei den Leistungsmerkmalen erscheint darⁿber hinaus hinsichtlich des MS-DOS- KompatibilitΣtsmodus die Fehlermeldung: Dateisystem fⁿr MS-DOS KompatibilitΣtsmodus: M╓GLICHER VIRUS. Ein Virencheck brachte allerdings kein Ergebnis, auch konnte ich sonst keine virentypischen AktivitΣten feststellen. Was kann ich tun, damit ich keine Daten verliere?

Sie haben Recht: Aller Wahrscheinlichkeit handelt es sich bei Ihnen nicht um ein Virusproblem - Windows 95 zeigt eine allgemeine Fehlermeldung, fⁿr die eine Vielzahl von Ursachen verantwortlich sein kann. Bei Problemen mit Festplattencontrollern gibt es einige allgemeine Hinweise, die Sie beachten k÷nnen: l Lassen Sie den Festplattencontroller von Windows 95 neu erkennen, indem Sie in der Systemsteuerung auf das Hardware-Icon klicken. Sofern der Hersteller des Controllers bekannt ist, k÷nnen Sie ihn auch manuell einstellen. Dies geht einiges schneller als die automatische Erkennung. Verneinen Sie dazu einfach die Frage nach der automatischen Erkennung. l ▄berprⁿfen Sie ebenfalls die Einstellungen im GerΣtemanager: Rufen Sie die Systemsteuerung auf, klicken Sie auf das Icon System und wΣhlen dort das Register GerΣte-Manager. Klicken Sie nun auf den Eintrag Festplattenlaufwerk-Controller und anschlie▀end auf Eigenschaften und wΣhlen das Register Ressourcen. In diesem Fenster sollte unter GerΣtekonflikte Keine Konflikte eingetragen sein. Achten Sie darauf, da▀ das KontrollkΣstchen Automatisch einstellen aktiviert ist. l GrundsΣtzlich gilt, da▀ keine Treiber fⁿr die Festplatte in den Startdateien stehen sollten. Entfernen Sie diese gegebenenfalls. l ▄berprⁿfen Sie auch Ihre Einstellungen im BIOS unter Standard-Setup. Bei neueren Versionen k÷nnen Sie beim Einsatz von Festplatten ⁿber 512 MByte den Wert LBA oder LARGE einstellen.