![]() |
||
![]() |
Kontextmenⁿ-EintrΣge entfernenIn WIN 9/98 fragte Herbert Tauer aus Leipzig nach einer M÷glichkeit, EintrΣge von Anwendungen wie Norton Antivirus im Kontextmenⁿ der rechten Maustaste wieder zu entfernen, ohne dabei die verantwortliche Anwendung selbst zu l÷schen. Der Schlⁿssel zur L÷sung dieses Problems liegt in der Registrierdatenbank von Windows. Am besten sichern Sie zunΣchst die Registry und starten dann den Editor REGEDIT.EXE. Je nach Windows-Version sind die ben÷tigten EintrΣge an verschiedenen Stellen versteckt. Um den entsprechenden Eintrag zu finden, rufen Sie den Befehl Bearbeiten û Suchen auf. Im folgenden Dialog aktivieren Sie die Option Schlⁿssel und geben im Feld Suchen nach den gesuchten Eintrag an. Beachten Sie, da▀ fⁿr unterstrichene Buchstaben das Et-Zeichen (&) voranzustellen ist. Fⁿr den Menⁿeintrag Schnellansicht geben Sie also Sc&hnellansicht als Suchbegriff ein. Wenn Sie den betreffenden Schlⁿssel gefunden haben, ist der Eintrag in der linken Spalte des Editors markiert. Um ihn zu l÷schen, drⁿcken Sie die Taste [Entf]. Falls die Suche ergebnislos war, wechseln Sie zum Schlⁿssel HKEY_CLASSES_ROOT\Folder\shellex\ContextMenuHandlers. Dort finden Sie einen Eintrag der entsprechenden Anwendung, etwa Winzip. Markieren Sie ihn und l÷schen ihn mit [Entf]. |
![]() |