Kontextmenⁿ im Explorer zum Defragmentieren erweitern

Um ein bestimmtes Festplattenlaufwerk zu defragmentieren, mⁿssen Sie sich unter Windows 95/98 normalerweise im Startmenⁿ durch einige Untermenⁿs hangeln und danach das Laufwerk auswΣhlen. Etwas schneller geht es ⁿber den Befehl Eigenschaften im Kontextmenⁿ des Laufwerkeintrags im Explorer oder im Ordner Arbeitsplatz. Am schnellsten funktioniert der Aufruf aber, wenn Sie ihn direkt in das Kontextmenⁿ integrieren. Starten Sie den Registrierungs-Editor REGEDIT.EXE und wechseln zum Schlⁿssel HKEY_CLASSES_ROOT\ Drive\shell. Legen Sie einen neuen Unterschlⁿssel an, indem Sie mit der rechten Maustaste auf den Schlⁿssel shell klicken und den Befehl Neu û Schlⁿssel aufrufen. Nennen Sie den Schlⁿssel defrag. ╓ffnen Sie den neu angelegten Schlⁿssel mit der Maus und klicken im rechten Fenster zweimal auf den Eintrag Standard. Im folgenden Dialog tragen Sie im Feld Wert die Zeichenfolge &Defragmentieren ein. Das Zeichen & legt fest, mit welcher Taste sich der Eintrag im Kontextmenⁿ direkt aufrufen lΣ▀t. Dabei handelt es sich um den Folgebuchstaben, im Beispiel das D, der im Menⁿ unterstrichen erscheint. In einem weiteren Schritt legen Sie û wie soeben beschrieben û einen Unterschlⁿssel fⁿr den Schlⁿssel defrag an und tragen als Standardwert den Programmaufruf c:\windows\defrag. exe %1 ein. Der Parameter %1 bedeutet, da▀ sich Defrag gleich dem entsprechenden Laufwerk zuwendet. Wenn Sie nun im Explorer oder Arbeitsplatz-Ordner mit der rechten Maustaste auf einen Laufwerkseintrag klicken, k÷nnen Sie mit dem Befehl Defragmentieren sofort die Defragmentierung fⁿr das Laufwerk starten.