Doppelte Anmeldung

Wir benutzen Windows-95-Clients in einer Netware-3.12-Umgebung. Dabei kommt es bei ungeschulten Benutzern immer wieder zu einer Doppelanmeldung (Windows und Netware). Die L÷sung, fⁿr Windows einfach kein Kennwort einzugeben, ist nicht durchfⁿhrbar. Kennen Sie eine andere M÷glichkeit?

Wahrscheinlich benutzen Sie fⁿr die Anmeldung den 32-Bit-Client von Netware. Wenn Novell-Anmeldung und Windows-Anmeldung verschiedene Pa▀w÷rter haben, fragt Windows auch beide ab. Das Windows-Pa▀wort ist nicht nur ein Teil des Netzwerks, sondern geh÷rt auch zur Benutzerverwaltung. Dieses Problem lΣ▀t sich umgehen, wenn Sie in Windows kein Kennwort vergeben. Da das bei Ihnen aber nicht m÷glich ist, bleibt Ihnen noch eine zweite und dazu noch einfachere M÷glichkeit: Verwenden Sie fⁿr beide Abfragen dasselbe Kennwort. Windows verzichtet dann auf die zweite Abfrage und verwendet die Netzwerkanmeldung auch als Benutzeranmeldung. Wenn sich die beiden Kennw÷rter û etwa durch eine ─nderung des Kennworts auf dem Server û unterscheiden, mⁿssen Sie das Windows-Kennwort anpassen. Starten Sie dazu die Systemsteuerung und dort das Modul Kennw÷rter. Im der Registerkarte Kennwort Σndern klicken Sie auf den Button Windows-Kennwort Σndern. Geben Sie an dieser Stelle dasselbe Kennwort wie auf dem Server an. Beim nΣchsten Neustart brauchen Sie sich dann nur einmal anzumelden.