![]() |
||
![]() |
Schreibgeschⁿtzte Bilder unter Imaging von Windows 98Unter Windows 98 ÷ffnet das Zubeh÷rprogramm Imaging sΣmtliche Bilder immer schreibgeschⁿtzt, obwohl diese Bilder nicht schreibgeschⁿtzt sind und im Dialog Bild ÷ffnen diese Option auch nicht eingeschaltet ist. Aus diesem Grund ist eine Bearbeitung der Datei nicht m÷glich. Welche Einstellungen mu▀ ich Σndern? Imaging von Windows 98 leistet deutlich mehr als Paint von Windows 95. Beim ╓ffnen von Grafikdateien versteht es deutlich mehr Dateiformate wie etwa AWD, BMP, GIF, JPEG, PCX, TIFF, WIF und XIF. Au▀erdem kann es die Bilder in verschiedenen Schichten (hier Anmerkungen genannt) bearbeiten. Erst wenn Imaging das Bild speichert, kopiert es die Schichten auf das Bild. Genau an dieser Stelle liegt Ihr Problem. Imaging kann zwar viele Dateitypen laden, aber nur drei speichern (AWD, BMP und TIF). AWD ist das Format von Microsoft Fax. Wenn Sie nun ein Bild eines anderen Dateityps ÷ffnen, lΣdt Imaging das Bild automatisch schreibgeschⁿtzt. Damit will das Programm VerΣnderungen verhindern, die sich so nicht speichern lassen. Die Hilfe-Funktion schweigt sich zu diesem Thema auch aus. Um ein solches Bild zu verΣndern, mⁿssen Sie es also zunΣchst in einem der drei genannten Speicherformate speichern. Danach k÷nnen Sie es ganz normal bearbeiten. Allerdings bietet Ihnen Imaging keine M÷glichkeit, die Grafik spΣter wieder in das ursprⁿngliche Format umzuwandeln. Wenn Sie also Bilder unbedingt in einem anderen Format als AWD, BMP oder TIF bearbeiten mⁿssen, sollten Sie sich dafⁿr nach einem anderen Programm wie etwa Paintshop Pro umsehen, das alle gΣngigen Formate ÷ffnen und speichern kann. |
![]() |