Windows 98 mit Monitor ohne Powermanagement

Beim Herunterfahren meines Windows-98-Computers wird der Bildschirm dunkel und flackert, als ob er sich abschalten m÷chte. Scheinbar versucht Windows 98, den Monitor beim Beenden automatisch auszuschalten. Wie kann ich das Σndern?

Moderne Monitore mit Energiesparfunktion kann Windows 98 beim Herunterfahren abschalten. Das gilt genauso fⁿr moderne Rechnersysteme, so da▀ Sie beim Beenden keine Schalter mehr betΣtigen mⁿssen. Ihren Monitor ohne Energiesparfunktion hat Windows 98 wohl falsch erkannt und als GerΣt mit Powermanagement eingestuft. Deshalb meint das Betriebssystem jetzt, Ihren Monitor nach dem Herunterfahren des Systems einfach abschalten zu k÷nnen. Weil nach dem Herunterfahren auch keine Bildsignale mehr von der Grafikkarte kommen, fehlt dem Monitor das wichtige Syn- chronsignal, das Bild flackert. Um Windows 98 von seinem Irrglauben abzubringen, ÷ffnen Sie die Systemsteuerung und wechseln dort in das Modul Anzeige. Klicken Sie dann auf der Registerkarte Einstellungen auf die SchaltflΣche Weitere Optionen. Im folgenden Dialog wΣhlen Sie die Registerkarte Bildschirm und deaktivieren die Optionen Bildschirm erfⁿllt die Energy-Star-Richtlinien sowie Plug & Play-Bildschirm automatisch erkennen. BestΣtigen Sie dann den Dialog und wechseln zum Register Bildschirmschoner. Der Schalter Einstellungen fⁿhrt Sie zu den Eigenschaften der Energieverwaltung. WΣhlen Sie dort noch fⁿr die Option Monitor ausschalten den Wert Nie.