Compuserve digital

Ich bin von meinem analogen Modem auf ISDN umgestiegen. Dazu habe ich mir die Fritz-Card von AVM zugelegt. Nun kann ich mich leider nicht mehr bei Compuserve einwΣhlen, denn ich kann die Karte nicht ⁿber einen COM-Port ansprechen. Was kann ich tun?

Als schwachen Trost k÷nnen wir Ihnen mitteilen, da▀ Sie viele Leidensgenossen an Ihrer Seite haben. Compuserve via ISDN zu betreiben, gleicht derzeit einem Abenteuerspiel mit stets unbefriedigendem bis gar keinem Ergebnis. WΣhrend andere Online-Dienste schon lΣngst in gro▀em Umfang per ISDN zu erreichen sind, ist Compuserve in Deutschland mit ganzen fⁿnf ISDN-ZugΣngen in Hamburg (040/611410), Hannover (0511/72600), Dⁿsseldorf (0211/94260), Frankfurt/M. (069/920640) und Mⁿnchen (089/61500140) prΣsent. Die Geschwindigkeit der Knoten liegt bei 38 400 beziehungsweise 57 600 bps. Der Compuserve-Decoder Wincim unterstⁿtzt in seiner aktuellen Version 2.0 den Zugang zu ISDN noch nicht direkt ⁿber das CAPI, sondern nur durch ein Hintertⁿrchen. Der fⁿr den SpΣtsommer versprochene deutsche Wincim 3.0 soll dann endlich eine CAPI-Unterstⁿtzung enthalten. Bis dahin k÷nnen Sie dem Wincim immerhin per Software vorgaukeln, er wⁿrde ein Modem ansprechen, und ihn so zur ISDN-Karte umleiten. Dazu brauchen Sie die DOS-CAPI und einen Fossil-Treiber (zum Beispiel CFOS). Rufen Sie dann im Wincim den Befehl Spezial - Grundeinstellungen auf und wΣhlen Sie als Anschlu▀ "INT14", als Baudrate "57600" und als Netzwerk "Compu- Serve" aus. Fⁿr Ihre ISDN-Karte k÷nnen auch noch spezifische Einstellungen n÷tig sein. In den Compuserve-Foren CISHILFE und ISDN finden Sie dazu weitere Informationen und Treiber. Fragen und Antworten zu ISDN (ISDNFAQ.TXT), eine Aufstellung aller ISDN-Knoten in Europa (ISDNKNOT.TXT) und der Fossil-Treiber CFOS (CFOS101.ZIP) befinden sich auch auf der aktuellen WIN-Monats-CD und in den WIN-Online-Foren.