DOC-Format will sich immer durchsetzen

Es kommt vor, da▀ ich ein in Winword 7 geschriebenes Dokument zwar im DOC-Format, jedoch mit einer anderen Dateiendung speichern m÷chte. Das ist mir allerdings nicht m÷glich, da Winword an einen Dateinamen immer die Extension .DOC anhΣngt, auch wenn ich zum Beispiel schon die Endung .TXT eingetragen habe. Ergebnis ist dann ein Dokument mit dem etwas verwirrenden Namen DATEI.TXT.DOC. Bisher war ich dann immer gezwungen, die Datei im Explorer umzubenennen. Gibt es eine M÷glichkeit, mir das zu ersparen?

Tragen Sie im Dialog Speichern unter im Feld Dateiname den gewⁿnschten Dateinamen plus abweichender Extension einfach in Anfⁿhrungszeichen ein, beispielsweise "DATEI.TXT". Damit teilen Sie Winword mit, da▀ Sie den Dateinamen exakt so, wie er in Anfⁿhrungszeichen angegeben ist, speichern wollen. Das hat allerdings keinen Einflu▀ auf das Speicherformat des Dokuments, das Sie nach wie vor zuerst im Feld Dateityp einstellen. Dieses Verfahren funktioniert ⁿbrigens nur in den Standard-Dialogen, die sich die Anwendungen jeweils von Windows 95 holen, etwa Datei - ╓ffnen oder Datei - Speichern. In Wordbasic-Befehlen, Verknⁿpfungen oder Dialogfeldern, die ebenfalls Dateinamen enthalten, jedoch nicht dem Windows-95-Standard entsprechen, steht die Funktion nicht zur Verfⁿgung.