Video verwackelt

Ich habe einen PC mit DX4/100, PCI-Grafikkarte, Aztech-16-Bit-Soundkarte, Double-Speed-CD-ROM sowie 8 MByte RAM. Man sagte mir beim Kauf, damit seien alle Anforderungen fⁿr einen Multimedia-PC erfⁿllt. Spiele ich jedoch eines der Videos von der Windows-CD ab, dann ruckelt es, und der Sound ist auch nur verzerrt wahrzunehmen. Woran kann das liegen?

Sicherlich hat der VerkΣufer nicht Unrecht, wenn er verkⁿndet, da▀ ein solcher PC durchaus in der Lage sei, ein Video abzuspielen. Das Abspielen schafft er schon, ⁿber die QualitΣt lΣ▀t sich allerdings offensichtlich streiten. Es kann mehrere Grⁿnde fⁿr die ruckelnde Wiedergabe von Videos auf Ihrem Rechner geben. Generell gilt: Um ein Video m÷glichst einwandfrei abspielen zu k÷nnen, sollten sich das Wiedergabeprogramm und m÷glichst viele Filmdaten im Hauptspeicher befinden. Wenn nicht genⁿgend Hauptspeicher zur Verfⁿgung steht, lagert Windows Daten und Programmteile in den virtuellen Hauptspeicher auf der Festplatte aus. In diesem Fall ist auch die wesentlich langsamere Zugriffsgeschwindigkeit der Festplatte fⁿr die Abspieltempo ma▀gebend. So ist es nicht verwunderlich, wenn der Videofilm zwischendurch mal Pause macht. Um Ihrem Video ein wenig auf die Sprⁿnge zu helfen, schlie▀en Sie vor der Wiedergabe sΣmtliche nicht ben÷tigten Anwendungen und Fenster. Dadurch stellen Sie dem Video soviel Speicher wie m÷glich zur Verfⁿgung. Mit Hilfe der Tastenkombination [Strg]+[Alt]+ [Entf] rufen Sie unter Windows 95 den Dialog Anwendung schlie▀en auf. In Windows 3.x erreichen Sie dazu mit Hilfe der Tasten [Strg]+ [Esc] den Task-Manager. Allerdings sollte ein Multimedia-PC mindestens ⁿber 16 MByte Arbeitsspeicher verfⁿgen. Langfristig gesehen ist bei Ihnen wohl eine Erweiterung des Hauptspeichers fΣllig.