![]() |
||
![]() |
Treiber-Altlasten von Hardware im SystemIch habe ein Problem: Bei einer Neuinstallation von Windows 95 benutzt das Programm offenbar aus frⁿheren Installationen Angaben ⁿber die Hardware. Nur so kann ich mir erklΣren, da▀ bei der ersten Installation sΣmtliche SCSI-GerΣte fehlerfrei erkannt wurden, bei spΣteren Installationen aber nicht mehr. Gibt es eine L÷sung fⁿr das Problem? Windows 95 greift bei der Erkennung von GerΣten auf alle Hilfen zurⁿck, die es bekommen kann. Dazu geh÷ren die DOS-Konfigurationsdatei CONFIG.SYS, die Windows-Konfigurationsdatei SYSTEM.INI und die eigene Registrierdatenbank. Die unter UmstΣnden st÷renden Auswirkungen der beiden ersten Dateien bei der Neuinstallation sind relativ einfach in den Griff zu bekommen. Ein Umbenennen der Dateien jeweils vor und nach der Installation unterbindet deren Einflu▀ gΣnzlich. Wenn Sie Erfahrung mit diesen Dateien haben, k÷nnen Sie sie auch mit einem Texteditor durchsuchen und die EintrΣge l÷schen. Die Handhabung der Registrierdatenbank ist unter Windows 95 schon erheblich schwieriger, da dort alle Daten zur Konfiguration gespeichert sind, auf die Windows 95 zurⁿckgreift. Probieren Sie also erst einmal, ob das Umbenennen der Konfigurationsdateien ausreicht. Erst nach diesem Versuch sollten Sie damit beginnen, die Registrierdatenbank zu Σndern. Dazu fertigen Sie zunΣchst von den Dateien SYSTEM.DAT und USER.DAT im Windows-95-Ordner eine Sicherheitskopie an, da in diesen Dateien die EintrΣge der Registrierdatenbank abgelegt sind. Zum VerΣndern der Datenbank benutzen Sie das Programm REG- EDIT.EXE, das Sie ⁿber Ausfⁿhren aus dem Startmenⁿ aufrufen. |
![]() |