Windows 95 zu alt fⁿr neue Hardware

Weil mich beim Kauf neuer Hardware die stΣndigen Angebote von OEM-Software st÷ren, habe ich seit einiger Zeit auf Vollversionen gesetzt. Dafⁿr gibt es wenigstens Support und keine Probleme mit dem Update. Nun habe ich mir wieder einen neuen Rechner ohne Software gekauft. Seit der Installation meiner Vollversion von Windows 95 h÷ren die Probleme aber nicht auf. Das reicht von falsch oder gar nicht erkannten Komponenten ⁿber doppelte EintrΣge û etwa der PCI-Bridge im GerΣtemanager û bis zum fehlenden IDE-Busmastering. K÷nnen Sie mir helfen?

Ihre Windows-95-Version ist einfach zu alt fⁿr die neue Hardware. Sie bietet noch keine Unterstⁿtzung fⁿr die aktuellen ChipsΣtze und Funktionen wie das IDE-Busmastering. Deshalb herrscht in Ihrem GerΣtemanager Chaos. Aber Sie brauchen sich nicht zu Σrgern und k÷nnen trotzdem mit Ihrer alten Version von Windows 95 arbeiten, denn selbst Windows 98 unterstⁿtzt nicht alle ChipsΣtze. Die Weiterentwicklung der Hardware schreitet zu rasant voran. Deshalb gibt es Updates der Hersteller, mit denen Sie die Lⁿcke schlie▀en k÷nnen. Fⁿr Windows 95 gibt es aktualisierte INF-Dateien, die auch die neuen ChipsΣtze 430HX, 430VX, 430TX, 440FX, 440LX, 440EX, 440BX und 440GX von Intel unterstⁿtzen. Fⁿr die Installation brauchen Sie nur das selbstextrahierende Archiv 95SETUP-EX.EXE in einen Ordner zu kopieren, durch einen Doppelklick auf den Dateieintrag im Explorer zu entpacken und anschlie▀end die Datei SETUP. EXE auszufⁿhren. Selbst fⁿr Windows 98 gibt es eine neue INF-Datei fⁿr den Chipsatz 440GX. Die Installation erfolgt analog zum Archiv 98SETUPEX.EXE . Bei Notebooks ist der Einsatz dieser INF-Dateien nicht empfehlenswert, weil die Hersteller oft spezifische Funktionen integriert haben. Verwenden Sie bitte nur die INF-Dateien des Notebook-Herstellers. Wenn das System nach der Installation der neuen INF-Dateien die Komponenten nicht automatisch neu erkennt, entfernen Sie die fehlerhaften EintrΣge aus dem GerΣtemanager. Dazu klicken Sie in der Systemsteuerung doppelt auf das Symbol System, markieren im Register GerΣte-Manager nacheinander die betreffenden EintrΣge und drⁿcken auf die SchaltflΣche Entfernen. Denken Sie dabei vor allem an die Gruppe der unbekannten GerΣte. Beim nΣchsten Windows-Start werden die GerΣte neu installiert. Eventuell mⁿssen Sie in EinzelfΣllen mit der Hardware-Erkennung nachhelfen. ╓ffnen Sie in der Systemsteuerung das Symbol Hardware und lassen das System nach neuen Komponenten suchen. Das IDE-Busmastering fⁿr die ChipsΣtze PIIX3 und PIIX4 aktivieren Sie durch Aufrufen von BMIDE_95. EXE aktivieren. Danach arbeiten die Festplatten mit einem h÷heren Datendurchsatz. Falls Probleme auftreten, deinstallieren Sie das Busmastering mit DEINSTBM.EXE. Ausfⁿhrliches erfahren Sie in dem Tip-Special auf Seite 180.