NT-Partition deaktivieren

Ich habe auf meiner Festplatte mit drei Partitionen zusΣtzlich zu Windows 95 noch NT installiert. Dabei habe ich die Partitionen D: und E: in NTFS formatiert. Nun habe ich die E: von NT aus als Startpartition definiert û und komme so nicht einmal mehr in den Bootmanager. Kann ich das ohne NT rⁿckgΣngig machen?

Keine Sorge. Es gibt eine einfache M÷glichkeit, die Sache auch ohne Windows NTwieder auszubⁿgeln. Am einfachsten und schnellsten l÷sen Sie das Problem mit einer DOS-Bootdiskette. Die k÷nnen Sie in Windows 95 anlegen, oder Sie benutzen gleich eine Σltere DOS-Version. Starten Sie Ihren Rechner mit dieser Diskette und geben fdisk ein. Damit k÷nnen Sie die aktive Startpartition festlegen. WΣhlen Sie einfach die Option 2 - Aktive Partition festlegen und bestΣtigen Ihre Auswahl. Dann listet Fdisk alle Partitionen auf und lΣ▀t Sie die Startpartition (wahrscheinlich C:) auswΣhlen. Wenn Sie allerdings Ihre drei Partitionen auf zwei oder mehr Festplatten verteilt haben, mⁿssen Sie zuvor mit der Option 5 ûAktuelle Festplatte wechseln die aktive Festplatte auswΣhlen, da Fdisk die Optionen immer nur auf eine Festplatte beziehen kann. Sollten Sie an keine DOS-Startdiskette herankommen, mⁿssen Sie auf die drei Bootdisketten von Windows NT sowie Ihre Repair-Disk zurⁿckgreifen. Booten Sie mit den drei Disketten, wΣhlen Sie im Verlauf die Repair-Funktion und spΣter noch den Punkt ▄berprⁿfung des Bootsektors. Nach einem Neustart sollte der Boot-manager wieder erscheinen.