Novell-Versandnachricht

Auf meinem PC mit Novell-32-Bit-Client erhalte ich stΣndig sogenannte Versandnachrichten, die ich erst mⁿhsam wegklicken mu▀, bevor ich weiterarbeiten kann. Besonders schlimm ist das in der DOS-Eingabeaufforderung, da die Meldung diese blockiert und ein laufendes Programm unterbricht. Kann ich diese Meldungen auf ein Minimum reduzieren?

Die Versandnachrichten dienen dazu, den Anwender ⁿber bestimmte VorgΣnge zu informieren. So schicken viele Druckertreiber und Mail-Programme Versandnachrichten, um ⁿber ihren Zustand oder neue Nachrichten zu informieren. Dazu reicht es allerdings vollkommen, wenn das Betriebssystem die Meldung nur wenige Sekunden einblendet. Genau eine solche Einstellung hat Novell auch seinem Client spendiert; zum ─rger der Anwender ist diese aber mehr als gut versteckt. Starten Sie die Systemsteuerung von Windows 95 und dort den Eintrag Netzwerk. Suchen Sie den Eintrag Novell Netware Client 32. Das sollte der erste oder zweite Eintrag der Liste sein. Klicken Sie dann auf Eigenschaften. Dort wechseln Sie in die Registerkarte Erweiterte Einstellungen und wΣhlen die Parameter-Gruppe Fehlersuche. Darunter finden Sie den Eintrag Message Timeout. Zu diesem k÷nnen Sie im Feld Einstellung einen Wert eingeben. Der Wert 0 bedeutet, da▀ Sie die Meldung wegklicken mⁿssen. Alle anderen Werte stehen fⁿr eine Zeitspanne, die sich wie folgt berechnet: Einer Sekunde entsprechen etwa 18 Impulse. Fⁿr drei Sekunden mⁿssen Sie deshalb den Wert 54 angeben. Damit die Meldungen unterbleiben, k÷nnen Sie auch Ihren System-Admi- nistrator bitten, den Drucker, den Druckertreiber, Ihr Mail-Programm und den Mail-Server entsprechend einzustellen. Denn diese Komponenten sind die eigentlichen Urheber der Versandnachrichten.