![]() |
||
![]() |
Netzlaufwerk beim Explorer-Start anzeigenWenn man den Explorer startet, zeigt er als Ausgangslaufwerk das Laufwerk C: an. Ich m÷chte aber lieber ein Netzlaufwerk, auf dem meine sΣmtlichen Daten abgelegt sind, gezeigt bekommen. Ist das m÷glich? Ja, mit Hilfe eines Parameters k÷nnen Sie recht einfach die Laufwerksansicht beim Start des Explorer bestimmen. Um die Voreinstellung zu Σndern, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Startmenⁿ und wΣhlen aus dem Kontextmenⁿ den Eintrag ╓ffnen. Windows ÷ffnet ein Fenster mit den EintrΣgen des Startmenⁿs. Wechseln Sie in den Ordner PROGRAMME und klicken Sie dort ebenfalls mit der rechten Maustaste auf das Symbol fⁿr den Explorer. Im Kontextmenⁿ wΣhlen Sie dann den Befehl Eigenschaften. Im folgenden, gleichnamigen Dialog geben Sie in der Registerkarte Verknⁿpfung in das Feld Ziel folgende Anweisung ein: C:\WINDOWS\EXPLORER.EXE /e, IhrLaufwerk :\Der erste Teil der Anweisung gibt Windows an, welche Datei es starten soll. Der Parameter /e sorgt fⁿr die explorertypische Unterteilung des Fensters in einen Abschnitt fⁿr den Ordner-Baum und einen fⁿr den Ordner-Inhalt. Wenn Sie diesen Parameter weglassen, erhalten Sie eine Darstellung mit gro▀en Symbolen und ohne Ordner-Baum, wie Sie sie vom doppelten Anklicken der Symbole auf dem Desktop kennen. Die Angabe IhrLaufwerk legt die Laufwerksansicht beim Start des Explorer fest. Geben Sie eine gⁿltige Pfadangabe wie beispielsweise U:\Daten an. Beachten Sie bei Verweisen auf das Netzwerk, da▀ Windows eine ak- tive Netzverbindung erwartet. Ein Aufruf ohne Netzverbindung fⁿhrt zu Fehlermeldungen. |
![]() |