Winword 6.0
Einzelne Wörter per Mausklick gesperrt formatieren
Antwort
Neben den üblichen Formatierungen wie fett, kursiv
und unterstrichen ist auch die gesperrte Darstellung - also
die Vergrößerung des Buchstabenabstands - ein beliebtes
Mittel, um einzelne Wörter hervorzuheben. Allerdings ist
diese Art der Formatierung nur sehr umständlich über
»Format | Zeichen | Abstand | Laufweite« zu erreichen.
Um einzelne Wörter per Mausklick gesperrt darzustellen
und durch einen weiteren Mausklick die gesperrte Formatierung wieder aufzuheben,
benötigen Sie das im Kasten abgedruckte Makro. Es formatiert das Wort, in dem
sich der Cursor gerade befindet, mit einer größeren Laufweite und setzt jeweils ein
Leerzeichen vor und hinter
das Wort, um es besser von dem umgebenden Text abzuheben. Möchten Sie ein Wort,
das bereits durch das Makro formatiert wurde, wieder in seinen ursprünglichen
Zustand zurückversetzen, genügt es, den Cursor in das Wort zu setzen und das Makro
nochmals auszuführen. Dann entfernt es die zuvor eingefügten Leerzeichen
und reduziert die Laufweite wieder auf das
Normalmaß. Am besten integrieren Sie eine Schaltfläche
für das neue Makro in Ihre Symbolleiste. Wählen Sie
dafür aus dem Menü »Extras« den Punkt »Anpassen«, und bewegen Sie sich dann im
Feld »Kategorien«
des Registerblattes »Symbolleisten« so weit nach unten, bis
Sie den Cursor auf »Makros« setzen können. Unter »Makros« (rechts in der
Dialogbox) erscheinen jetzt
alle zur Verfügung stehenden Makros.
Um das neue Makro in die Symbolleiste
aufzunehmen, ziehen Sie es per Drag & Drop in eine der vorhandenen Symbolleisten
- am besten rechts neben die Schaltflächen »Fett«,
»Kursiv« und »Unterstrichen«. Gestalten
Sie anschließend mit »Bearbeiten« ein neues
Design oder wählen eines der von Word
angebotenen Layouts für die neue Schaltfläche
aus.
Makrolisting zum gesperrten Formatieren einzelner Wörter:
Sub MAIN
MarkierungAktuellWort
Dim Abstand As FormatZeichen
GetCurValues Abstand
Wert$ = Abstand.Laufweite
If Wert$ = "0 pt" Then
FormatZeichen .Laufweite = "1,6 pt", .Position = "0 pt", \
.Registerkarte = "1"
ZeichenLinks 1
Einfügen " "
WortRechts 1
Einfügen " "
FormatZeichen .Laufweite = "0 pt", .Position = "0 pt", \
.Registerkarte = "1"
Else
FormatZeichen .Laufweite = "0 pt", .Position = "0 pt", \
.Registerkarte = "1"
WortLinks 1
ZeichenLinks 2, 1
If Markierung$() = " " Then
ZeichenRechts 1
BearbeitenLöschen - 1
Else