Windows 95
Größe des Papierkorbs festlegen
Antwort
Der Papierkorb von Windows 95 ist eigentlich ein normales Verzeichnis, in dem die
gelöschten Dateien zwischengelagert werden. Jede der gelöschten Dateien belegt also
nach wie vor Platz auf der Festplatte. Möchten Sie den Bereich, auf dem sich der
Papierkorb ausbreiten darf, etwas eingrenzen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf
das Symbol »Papierkorb«. Danach wählen Sie aus dem Popup-Menü den Eintrag
»Eigenschaften« und stellen dort den Schieberegler auf den gewünschten prozentualen
Anteil am Festplattenvolumen ein.