Windows 95
Festplattenlaufwerke sind plötzlich nicht mehr sichtbar
Antwort
Nachdem Sie mit dem Windows-Utility DRVSPACE.EXE eine Festplatte komprimiert
haben, bootet Windows 95 ganz normal. Möchten Sie sich jedoch mit dem »Explorer«
Dateien oder Verzeichnisse auf der Harddisk ansehen, dann werden zwar das Floppy-
und das CD-ROM-Laufwerk, nicht jedoch die Festplatte angezeigt. Dieses Problem
taucht meist dann auf, wenn Sie mehrere Partitionen einer Festplatte mit Drivespace
komprimieren. Auch wenn Sie ein zweites, nicht komprimiertes Festplattenlaufwerk an
den IDE-Controller im PC anschließen, an dem auch noch ein komprimiertes Laufwerk
hängt, wird manchmal das Laufwerk unsichtbar. Dieser Fehler kommt dadurch
zustande, daß das in Windows enthaltene Komprimierungsprogramm Drivespace eine
Festplatte bei einer bestimmten Hardwarekonfiguration fehlerhaft als »Verborgen«
markiert. Das gleiche Problem taucht auf, wenn nach einer Hardwaremodifikation beim
Bootvorgang etwas falsch läuft. Bevor Sie die folgenden Reparaturschritte durchführen,
schließen Sie alle Anwendungen - etwa mit [Alt][F4]. Können Sie zum Beispiel ein
Host-Laufwerk für eine komprimierte Partition auf der Festplatte nicht mehr sehen,
dann klicken Sie auf »Start | Programme | Zubehör | Systemprogramme | Drivespace«.
Klicken Sie auf »Host-Laufwerk«, und Sie sehen ein Fenster, wie es der Screenshot
zeigt. Mit einem weiteren Mausklick bewirken Sie, daß das Kästchen »Host-Laufwerk
H: verstecken« leer ist - schon können Sie sich das Laufwerk H:\ mit dem Explorer
anschauen. Etwas komplizierter wird die Sache, wenn es sich bei der unsichtbaren
Festplatte
um ein ganz normales komprimiertes Laufwerk handelt. Dann müssen Sie in der
Registrierung (Registry) von Windows 95 einen neuen Eintrag machen. Rufen Sie mit
»Start | Ausführen | regedit« den Registrierungseditor auf. Wählen Sie das
Unterverzeichnis »HKEY_CURRENT_USER\Software\
Microsoft\Windows\CurrentVersion\ Policies\Explorer«. Fügen Sie mit »Bearbeiten |
Neu | DWORT-Wert« den Eintrag »NoDrive« hinzu (siehe Bild oben). Das hexadezi-
male Doppelwort hinter »NoDrive« muß null sein. Jetzt zeigt der »Explorer« auch
komprimierte Laufwerke wieder an.