Windows 95
CD-ROM-Erkennung behindert die Energiesparfunktion
Antwort
Sobald eine CD in das CD-ROM-Laufwerk eingelegt wird, benachrichtigt Windows
95 standardgemäß über den Inhalt der CD. Das ist zwar einerseits erfreulich,
doch für bestimmte Anwender mit unerwünschten Konsequenzen verbunden. Das
regelmäßige Überprüfen des CD-ROM- Laufwerks interpretieren viele PC als
Aktivität. Diese Aktivität bringt sie um den "Schlaf" - sie verhindert das Abschalten der
Platten, das Heruntertakten des Prozessors und das Abschalten der Grafikkarte.Wer
also sein Power-Management ausnutzen möchte, sollte auf die automatische
Benachrichtigung lieber verzichten. Die Änderung erfolgt über »Einstellungen |
Systemsteuerung« in der Startleiste von Windows 95. Nach einem Doppelklick auf
»System« wählen Sie das Register »Gerätemanager« an. Ein Doppelklick auf den
Eintrag »CD-ROM« fördert alle CD-ROM-Laufwerke des Rechners zutage. Ein
weiterer Doppelklick auf einen dieser Einträge bringt Sie in das Dialogfeld
»Eigenschaften für ...«, in dem Sie das Register »Einstellungen« aktivieren.
Entfernen Sie dort das Kreuz vor dem Eintrag »Automatische Benachrichtigung beim
Wechsel«, und Ihr Rechner findet fortan seine wohlverdiente Ruhe, wenn er nicht
benutzt wird. Sind mehrere CD-ROM- Laufwerke an Ihrem Rechner angeschlossen,
muß die Funktion bei jedem Laufwerk deaktiviert werden.