Windows 95
Bildschirmschoner mit Doppelklick starten
Antwort
Schon in früheren Windows-Versionen war es praktisch, den Bildschirmschoner als
Icon einzurichten. Wer den Arbeitsplatz nur kurz verläßt und seinen Rechner vor
fremdem Zugriff schützen möchte, kann mit einem paßwortgeschützten
Bildschirmschoner per Doppelklick den Rechner sperren. Unter Windows 3.11 muß
man dazu unter »Datei | Neu | Programm« an den Pfad zum Screensaver den Parameter
»/S« (»C:\WINDOWS\SSSTARS.SCR /S«) anhängen. Die Zeile »Programms = com
exe bat pif« der WIN.INI sollten Sie um die Endung SCR erweitern. Unter Windows
95 ist es viel einfacher, den Screensaver per Doppelklick parat zu haben. Klicken Sie
mit der rechten Maustaste auf den Button »Start« und wählen aus dem Menü den
Eintrag »Suchen«. In der folgenden Dialogbox geben Sie unter »Suchen in:« den Pfad
für Ihr Verzeichnis mit den Bildschirmschonern an; der Standard ist das
Windows-Verzeichnis. In das Feld »Name:« geben Sie »*.scr« ein. Daraufhin erscheint
eine Liste mit allen Bildschirmschonern. Klicken Sie den Namen des gewünschten mit
der rechten Maustaste an und ziehen ihn per Drag & Drop auf den Desktop. Windows
95 stellt Ihnen nun die Alternativen »Hierher verschieben«, »Hierher kopieren« und
»Verknüpfung(en) hier erstellen« zur Auswahl. Klicken Sie auf »Verknüpfung(en) hier
erstellen«, und fortan steht Ihnen ein Symbol für den Bildschirmschoner zur Verfügung.
Mit einem rechten Mausklick auf das neue Icon gelangen Sie übrigens mit
»Konfigurieren« direkt zu den Einstellungen des Screensavers. Den Paßwortschutz
können Sie hier allerdings nicht aktivieren. Dafür müssen Sie in die Desktopeinstellungen
wechseln, in die Sie am einfachsten über einen rechten Mausklick auf den Desktop
kommen. Wählen Sie aus dem Menü den Punkt »Eigenschaften« und in der Dialogbox
die Seite »Bildschirmschoner« aus.