Windows 95
Vor dem Windows-95-Start automatisch ins Bootmenü
Antwort
Bei Veränderungen an der Rechnerkonfiguration ist es oft nötig, beim Erscheinen des
Schriftzugs "Windows 95 wird gestartet..." mit der Taste [F8] in das Bootmenü zu
wechseln. Sei es, um im abgesicherten Modus zu starten, oder auch, um den Rechner
im MS-DOS-Modus zu
betreiben. Manchmal ist Windows 95 jedoch schneller, und das Betriebssystem legt los,
bevor man Gelegenheit hatte, die begehrte Taste zu drücken. Wollen Sie etwas mehr
zeitlichen Spielraum zum Starten des Bootmenüs,
können Sie dies mit einem Eintrag in der Datei MSDOS.SYS erreichen. Da es sich hier
um eine versteckte und schreibgeschützte Datei handelt, müssen Sie im
Explorer eventuell zunächst unter »Ansicht | Optionen« den Eintrag »Alle Dateien
anzeigen« im Register »Ansicht«
aktivieren. Nach einem rechten Mausklick auf das Dateisymbol MSDOS.SYS befreien
Sie es mit »Eigenschaften« von seinem Dateiattribut >>Schreibgeschützt<<. Laden Sie
die Datei mit einem Editor zum Beispiel dem Notepad und ergänzen im Bereich
»[Options]« die Zeile »BootDelay=10«, um sich 10 Sekunden Zeit zum Betätigen der
Taste [F8] einzuräumen. Normalerweise verschwindet der Schriftzug "Windows 95
wird gestartet..." nämlich schon nach 2 Sekunden
von der Bildfläche. Möchten Sie vor dem Rechnerstart
grundsätzlich das Bootmenü vor Augen haben, ohne die Taste [F8] drücken zu müssen,
ergänzen Sie die Zeile »Boot-Menu= 1«. Mit »BootMenuDefault=60«
können Sie außerdem festlegen, daß das Bootmenü eine Minute sichtbar bleibt, bevor
die Standardoption gestartet wird. Ohne den Eintrag »BootMenuDefault=«
bleiben Ihnen 30 Sekunden, um Ihre Wahl zu treffen.