Windows 95
Versteckte Programme in das Zubehör integrieren
Antwort
Einige nützliche Programme sind zwar physikalisch auf der Festplatte installiert,
erscheinen aber nach einem Klick auf »Start | Programme« nicht in der Liste. Ein paar
dieser Kandidaten sind System-überwachungsprogramme wie Ressourcenanzeige,
Systemmonitor und Drivespace, das Auskunft über den freien Speicherplatz auf
Datenträgern gibt. Sie können diese Programme jedoch auf einfache Art und Weise
starten, indem
Sie mit den Explorer in das Windows- 95-Verzeichnis wechseln und auf das
entsprechende Icon doppelklicken. Die Ressourcenanzeige versteckt sich hinter dem
wohlklingenden Dateinamen RSRCMTR. Das Programm klinkt sich nach dem Start an
der Position rechts unten in die Taskleiste ein und zeigt, wieviel Systemressourcen frei
sind. Verweilen Sie mit dem Mauscursor über dieser Anzeige, so erteilt ein kleines
Hilfsfenster konkrete Informationen (in Prozent) dar-über, wie es um die System-,
User- und GDI-Ressourcen bestellt ist. Sollten Sie das eine oder andere Programm
häufiger verwenden wollen, sollten Sie es in die Startleiste aufnehmen. Gehen Sie dabei
wie unter „Taskleiste konfigurieren“ beschrieben vor. Damit die Programme bei jedem
Start von Windows 95 automatisch geladen werden, müssen Sie Verknüpfungen im
Verzeichnis »Autostart« anlegen. Sie gelangen am schnellsten dorthin, wenn Sie nach
einem rechten Mausklick auf die Schaltfläche »Start« den Eintrag »Explorer« wählen
und den Ordner »Programme« mit einem Doppelklick öffnen. Sie können die
Verknüpfungen anlegen, indem Sie in einem zweiten Explorer- Fenster die gewünschte
Datei mit der rechten Maustaste anklicken, auf das Verzeichnis »Autostart« ziehen und
die Maustaste loslassen, sobald dieser Ordner markiert ist. Wählen Sie im folgenden
Popup-Menü den Punkt »Verknüpfung( en) hier erstellen«.