Windows 95
So ermitteln Sie die Faxklasse des angeschlossenen Modems
Antwort
Tip: Microsoft Fax enthält
unter »Extras« die Option »Faxdatei abrufen«. Damit
meldet sich ein Benutzer an einen Fax-Server an und fordert eine Datei an. Der Server
reagiert darauf, indem er ein Fax oder eine editierbare Datei zurückschickt. Dieser
Austausch kann durch einen einzigen Anruf erfolgen. Voraussetzung für einen
automatischen Fax-Abruf ist jedoch, daß das Modem die Faxklasse 1 unterstützt. Doch
wie stellt man fest, welche Klasse das angeschlossene Modem unterstützt?
Klicken
Sie dazu auf »Start | Einstellungen | Systemsteuerung | Modems«, wählen Sie in der
Karteikarte »Diagnose« das entsprechende Modem aus, und klicken Sie dann auf
»Details«. Jetzt werden automatisch einige AT-Befehle an das Modem geschickt und
beantwortet. Bei dem gesendeten Befehl »AT+FCLASS=?« sollte als Antwort unter
anderem eine »1« für Faxklasse 1 erscheinen.
Sie können auch über das Programm
»HyperTerminal«, das Sie im Ordner »Programme | Zubehör« finden den Befehl
»AT+FCLASS=?« eingeben, um die Faxklasse Ihres Modems zu ermitteln. Erscheint in
der Liste nur ein Hinweis auf die Faxklasse 2, können Sie keine Faxdateien abrufen.
Sie bekommen in diesem Fall beim Versuch, eine Datei abzurufen, lediglich folgende
Meldung: »Ein unbekannter Fehler ist aufgetreten. Senden Sie die Faxnachricht
erneut.«.
Die gleiche Fehlermeldung bekommen Sie, wenn Sie ein
Faxklasse-1-Modem besitzen, aber in der Systemsteuerung unter »Mail und Fax |
Dienste | Microsoft Fax | Eigenschaften | Modem | Eigenschaften | Erweitert« die
Option»Class 2-Modem verwenden« markiert haben.