Windows 95
PopUpMenü des Startbuttons in der Taskleiste erweitern
Antwort
Tip: Ein Klick mit der rechten Maustaste auf den Startbutton der Taskleiste öffnet ein
kleines Pop-Up-Menü. Darin befinden sich drei Einträge. Mit deren Hilfe können Sie
ein Fenster mit dem Inhalt des Startmenüs »Öffnen«, nach bestimmten Dateien
»Suchen« und den »Explorer« von Windows 95 starten. Mit Hilfe einer Ergänzung in
der Registrierdatenkbank (Registry) können Sie diese Liste aber auch durch beliebige
eigene Einträge erweitern. Starten Sie zuerst den Registrierungseditor, indem Sie unter
»Start | Ausführen...« den Befehl »regedit« eingeben und mit einem Klick auf »OK«
oder mit der [Return]-Taste bestätigen. Um zum Beispiel den Registrierungseditor in
das erwähnte Pop-Up-Menü
chenfolge bearbeiten« zu können. Nach der Eingabe der Bezeichnung
»Registrierungseditor« als neuen »Wert« schließt ein Klick auf »OK« das Fenster. Nun
muß noch ein Unterschlüssel von »regedit« angelegt werden. Dies geschieht wieder
durch einen Klick mit der rechten Maustaste in das rechte Fenster und der Wahl von
»Neu | Schlüssel«. Der neue Unterschlüssel erhält die Bezeichnung »command«. Dieser
Unterschlüssel muß den Namen der Datei mit dem kompletten dazugehörenden Pfad
enthalten. Die entsprechende Zeile tragen Sie nach einem Doppelklick auf den Namen
»Standard« in dem aufzunehmen, gehen Sie folgendermaßen vor: Wechseln Sie im
linken Fenster in den Unterschlüssel »Arbeitsplatz / HKEY_LOCAL_ MACHINE /
SOFTWARE / Classes / Directory / shell«. Ein Klick mit der rechten Maustaste in das
rechte Fenster des Registrierungseditors gefolgt von »Neu | Schlüssel« legt einen neuen
Unterschlüssel an. Diesem geben Sie den Namen »regedit«. Nach einem Klick mit der
linken Maustaste auf den neuen Eintrag erscheint im rechten Fenster der Eintrag
»Standard«, dessen »Wert nicht gesetzt« ist. Doppelklicken Sie auf diesen Namen, um
diese »Zeisich darauf öffnenden Fenster ein und bestätigen mit »OK«. Normalerweise
dürfte der entsprechende Eintrag »C:\WIN-DOWS\ REGEDIT.EXE« lauten. Sollte Ihr
Windows-95- Verzeichnis einen anderen Namen als »WINDOWS« tragen, so
ersetzen Sie den Pfad im oben genannten Beispiel durch die entsprechende
Bezeichnung.
Ab sofort erscheint nach einem rechten Mausklick auf den »Start«-Button der
Taskleiste auch der von Ihnen ergänzte Eintrag in dem kleinen Pop-Up-Menü und
startet bei Anwahl den Registrierungseditor von Windows 95.