Windows 95
Mit Ausnahme von MIDI werden alle Audiodateien korrekt
wiedergegeben
Antwort
Immer dann, wenn Sie auf eine Audiodatei doppelt klicken, öffnet Windows 95 das
Fenster »Medienwiedergabe« und spielt zum Beispiel ein Musikstück ab. Möchten Sie
jedoch eine MIDI-Datei hören, dann wandert der Zeiger über der Zeitskala
ordnungsgemäß von links nach rechts. Aus den beiden Lautsprechern ertönt jedoch
kein Pieps. Überzeugen Sie sich zunächst, ob die beiden Lautstärkeregler für »Summe«
und »MIDI« aufgedreht und die Option »Ton aus« deaktiviert ist. Zum abgebildeten
Tonmischpult (siehe Screenshot oben) gelangen Sie entweder über »Start | Programme |
Zubehör | Multimedia | Lautstärkeregelung«, oder Sie klicken doppelt ganz einfach auf
das Lautsprechersymbol in der Taskleiste von Windows 95. Sind alle Lautstärkeregler
korrekt gesetzt, dann ist die Datei GENERAL .IDF im Verzeichnis C:\WINDOWS\
CONFIG\ aus irgendeinem Grund beschädigt und muß repariert werden. Diese
Konfigurationsdatei ordnet nämlich den einzelnen MIDI-Kanälen Instrumente zu.
Stimmt diese Zuordnung nicht, dann ist Windows 95 nicht in der Lage, MIDI-Dateien
abzuspielen. Doch GENERAL.IDF läßt sich leicht reparieren. Benennen Sie diese
Datei mit dem »Explorer« in GENERAL.OLD um. Sollte bei den im folgenden
Abschnitt beschriebenen Schritten irgend etwas schieflaufen, dann können Sie die Datei
wieder umbenennen und sind nicht gezwungen, Windows von neuem zu installieren.
Starten Sie den PC im MS-DOS-Modus, indem Sie auf »Start | Beenden | Computer
im MS-DOS-Modus starten« klicken. Stecken Sie jetzt die Windows-95- CD ins
CD-ROM-Laufwerk und geben Sie folgendes Kommando ein: extract /a
d:\win95\win95_09.cab general. idf c:\windows\config Nachdem die neue Datei
GENERAL .IDF in das CONFIG-Verzeichnis kopiert ist, spielt Windows 95 auch
MIDI-Dateien einwandfrei ab.