Windows 95
Installation: Ein falscher SETVERParameter kann den Rechner
blockieren
Antwort
Tip: Nach der Installation von Windows 95 startet der Computer erneut. Bleibt er dann
an der MS-DOS-Eingabeaufforderung mit der Fehlermeldung »Falsche MS-DOS
Version. Geben Sie den Namen und Pfad des Kommandointerpreters ein.« hängen, so
kann dafür das Hilfsprogramm »SETVER.EXE« verantwortlich sein. Das beschriebene
Problem kann auftreten, wenn Sie in Ihrer Konfigurationsdatei »CONFIG.SYS« das
Utility »SETVER.EXE« mit einem
Parameter starten, der den Kommandointerpreter von MS-DOS auf eine frühere
Version (etwa 5.0) als die für Windows 95 aktuelle Version 7.0 des
Kommandointerpreters einstellt. Um diesen Fehler zu beheben, starten Sie das System
mit einer Windows-95-Startdiskette und wechseln dann in Ihr
Windows-95-Verzeichnis - normalerweise »C:\WIN-DOWS«. Dort benennen Sie die
Datei »SETVER.EXE« mit dem Kommando »REN SETVER.EXE SETVER.OLD«
vorübergehend um. Entfernen Sie nun die Windows- 95-Startdiskette aus dem
Diskettenlaufwerk und booten Sie den Computer erneut.
Nach dem Hochfahren von Windows 95 starten Sie im Menü »Start | Programme« die
»MS-DOS-Eingabeaufforderung«. Sie sollten sich jetzt im Windows-95-Verzeichnis
befinden. Ist dies nicht der Fall, so wechseln Sie in dieses Verzeichnis. Hier geben Sie
der SET-VER- Datei wieder ihren alten Namen. Der entsprechende Befehl lautet
»REN SET-VER. OLD SETVER.EXE«. Nachdem Sie noch den COM-MAND.
COM-Eintrag durch den Befehl »SETVER COM-MAND. COM /D« gelöscht haben,
starten Sie den Rechner ein weiteres Mal neu, damit die vorgenommenen Änderungen
wirksam werden.
Die Vorgehensweise wirkt sich nicht negativ auf die Kompatibilität existierender
DOS-Anwendungen aus, sondern entfernt nur den entsprechenden Eintrag der Datei
COMMAND.COM aus der Versionstabelle.