OS/2 Warp
Soundkarte wird bei der OS/2 Installation nicht erkannt
Antwort
Das Installationsprogramm von Warp kennt nur eine recht begrenzte Anzahl von
Soundkarten. Zumeist werden nur die Audiokarten großer Hersteller wie zum Beispiel
die bekannte Soundblaster von Creative Labs einwandfrei installiert, und sogenannte
No-Name-Karten bleiben meistens stumm. Leider funktioniert der Trick mit dem
Auswählen des Treibers einer Standardkarte nur bei den alten OPL-2-Karten wie der
Soundblaster 2.0, nicht jedoch bei moderneren Karten wie der Soundblaster 16. Der
OS/2-Treiber für die Soundkarte überprüft nämlich die Chipversionsnummer, und diese
Prüfung bestehen nicht einmal hundertprozentig kompatible Soundblasterkarten. Wird
der Treiber für eine ältere Soundkarte installiert, dann kann man zwar Klänge abspielen,
die Qualität der Soundwiedergabe ist jedoch nicht überzeugend. Andererseits kann
man gar keinen Treiber auswählen und so vorgehen: Auf der Seite des
Installations-Notizbuchs müssen Sie zunächst prüfen, ob die Multimedia-Utilities
installiert sind; falls nicht, installieren Sie dieses Programm. Fehlen die neuesten
OS/2-Treiber für Ihre Soundkarte, dann können Sie diese aus dem OS/2-Forum von
Compuserve herunterladen. Die meisten Soundkartenhersteller haben nämlich sehr wohl
Treiber für OS/2, legen diese jedoch aus Kostengründen nicht dem Soundkartenpaket
bei. Vielmehr stellen sie diese Programme in der hauseigenen Mailbox, Compuserve
oder im Internet für den Download bereit. Wenn neue Soundkartentreiber nachträglich
installiert werden, verwenden diese automatisch die Multimedia-Utilities, so als wäre
der Treiber mit OS/2 installiert worden.