OS/2 Warp
Anlegen einer zweiten Klickstart-Leiste
Antwort
Tip: Die Klickstart-Leiste von OS/2 ist eine praktische Hilfe,
die den schnellen Zugang zu oft genutzten Programmen
und Ordnern ermöglicht. Sie kann auch sehr einfach erweitert und somit den
persönlichen Anforderungen angepaßt werden. Ziehen Sie dazu das Icon des
gewünschten Programms zwischen zwei Schaltflächen
der Klickstart-Leiste oder an ihren linken oder rechten
Rand. Sobald ein senkrechter schwarzer Strich an der richtigen Stelle der Leiste
erscheint, lassen Sie die rechte Maustaste los - et voilá. Etwas schwieriger wird es
dagegen, wenn Sie eine weitere Klickstart-Leiste erzeugen
wollen. Dies ist zwar möglich, aber tückisch. Legen Sie nämlich einfach eine Kopie der
vorhandenen Leiste an und
verändern dann das neue Exemplar, werden Sie eine böse
Überraschung erleben. Denn sobald Sie ein Grafiksymbol
der neu erzeugten Leiste entfernen, verschwindet es auch
von der alten. Also müssen Sie zuerst die Original-Klickstartleiste ihrer Symbole
entledigen, indem Sie
diese löschen oder auf die Arbeitsoberfläche
ziehen. Aber Vorsicht: Ein Symbol muß in der Leiste verbleiben, da sie sonst OS/2
wieder komplett
auffüllt. Nun fertigen Sie eine Kopie der Klickstart-Leiste an (rechter Mausklick auf den
Rand der Leiste, gefolgt von Kopieren«) und bestücken diese, wie zuvor beschrieben,
mit einem zweiten Symbol. Jetzt können Sie das letzte
Original-Icon der Leiste löschen. Diese Aktion bewirkt
nicht nur, daß die neue Leiste gänzlich von altem Ballast befreit wurde, sondern auch,
daß die alte Leiste mit einem
Schlag restauriert wird. Verantwortlich dafür ist die zu
Beginn erwähnte Verknüpfung der beiden Leisten. Und
weil die Original-Klickstart-Leiste somit ihres letzten Eintrags
beraubt wurde, stellt OS/2 wieder ihren ursprünglichen
Zustand her. Die neue Klickstart-Leiste können Sie nun beliebig mit Symbolen
bestücken. Diese können Sie später auch wieder bedenkenlos löschen, ohne
unerwünschte Auswirkungen auf die Originalleiste befürchten zu müssen.
Außerdem benötigen Sie die beschrifteten Schaltflächen
nicht auf der neuen Leiste. Markieren Sie deshalb
nach einem rechten Mausklick auf den Rand der Leiste
auf der zweiten Seite der Optionen den Punkt Aktionsknöpfe nicht zeigen«.Wollen Sie
gleich mehrere
Klickstart-Leisten erzeugen, so heben Sie sich eine Kopie
der fast leeren Leiste auf, um immer ein "nacktes" Muster
für weitere Exemplare zur Hand zu haben.