Access 7.0
Befehlsschaltflächen in Formulare einbetten
Antwort
Access enthält bereits eine ganze Reihe vorbereiter Befehlsschaltflächen, die sich bei
der Eingabe von Daten als nützlich erweisen. Um die neuen Funktionen und
Schaltflächen zu begutachten, legen Sie am besten ein neues Formular an. Betätigen Sie
in der Entwurfsansicht zunächst die Schaltfläche »Steuerelementassistenten« (das
Symbol mit dem Zauberstab) in der Symbolleiste »Toolbox« und drücken Sie danach in
derselben Symbolleiste den Button »Befehlsschaltfläche«. Ziehen Sie nun im Formular
ein Feld beliebiger Größe auf. Sobald Sie die Maustaste loslassen, wird der
Befehlsschaltflächenassistent gestartet, der viele fertige Schaltflächen anbietet, die mit
verschiedenen Aktionen verknüpft sind. Möchten Sie in Ihr Formular zum Beispiel eine
Schaltfläche zum Starten von Winword einbauen, wählen Sie unter »Kategorien« den
Punkt »Anwendung« aus
und markieren dann den Eintrag »MS Word ausführen« in der Access-Version 7.0
oder »führt MS-Word aus« in der Version 2.0. Nach einem Klick auf »Fertigstellen«
bzw. »Beenden« in 2.0 enthält Ihr Formular eine Schaltfläche mit dem Symbol von
Word für Windows. Wenn Sie mit »Ansicht | Formular« in die Formularansicht
wechseln, wird nach einem Klick auf die neue Schaltfläche automatisch Word gestartet.