Access 7.0
Pfad und Dateiname der Datenbank in Formularen und
Berichten ausgeben
Antwort
Tip: Arbeitet man mit mehreren Datenbanken, ist es oft
praktisch, den Pfad und den Dateinamen der aktuellen Datei auf den Formularen und
Berichten anzugeben. Dies ist in Access sehr einfach über ein ungebundenes Textfeld
möglich. Möchten Sie zum Beispiel ein Formular mit einem Feld versehen, in dem der
Pfad und Dateiname der aktuellen Datenbank erscheint, öffnen Sie dieses zunächst mit
einem Klick auf »Entwurf« in der Entwurfsansicht.
Betätigen Sie dann die Schaltfläche »Textfeld« in der Symbolleiste »Formularentwurf«
und ziehen Sie im Formular
eine Fläche von ausreichender Länge für den Pfad
auf. Nach einem rechten Mausklick auf das Textfeld
mit der Beschriftung »Ungebunden« wählen Sie »Eigenschaften« im Popup-Menü und
öffnen das Register »Daten«. Geben Sie unter »Steuerelementinhalt«
die Zeichen-folge »=[CurrentDb].[Name]«
ein und verlassen Sie danach die Dialogbox mit den Eigenschaften des Textfeldes.
Aktualisieren oder löschen
Sie nun das Erläuterungsfeld »Textx« (das x steht für die
laufende Nummer des Textfeldes) und wechseln Sie mit
einem Klick auf die entsprechende Schaltfläche der Standard-Symbolleiste in die
»Formularansicht«. Das Formular enthält nun ein Textfeld, in dem der Pfad und
Dateiname der Datenbank erscheinen. Möchten Sie dieses Textfeld auf einem Bericht
ausgeben, gehen Sie folgendermaßen vor: Öffnen Sie den gewünschten
Bericht in der Entwurfsansicht, fügen Sie ein
ungebundenes Textfeld ein und geben Sie unter »Steuerelementinhalt« die Zeichenfolge
»=[CurrentDb].[Name]« ein. In der Seitenansicht des
Berichts können Sie das Ergebnis überprüfen.