Access 2.0
Access 2.0 druckt weder horizontale noch vertikale Linien
Antwort:
Geben Sie mit Access 2.0 einen Datenbestand in Tabellenform aus, dann fehlen
manchmal die horizontalen und vertikalen Linien, also das Gitter, das eine große Tabelle
übersichtlich gestaltet. Der Fehler tritt nur dann auf, wenn ein Drucker mit einer
Auflösung von 600 Punkten pro Zoll (dpi) an den PC angeschlossen ist. Beseitigen
können Sie das Problem, indem Sie die Druckauflösung von 600
dpi auf 300 dpi reduzieren, und zwar mit »Datei | Druckereinrichtung | Optionen«. Im
vorliegenden Beispiel ist ein Laserjet 4Mplus von Hewlett-Packard mit dem Rechner
verbunden. Wie der Screenshot zeigt, erfolgt die Umstellung auf eine Auflösung von
300 dpi in der Registerkarte »Grafik«. Hinweis: Bei Access 7.0 für Windows 95 tritt
dieser Fehler nicht mehr auf. Sie können also Ihre Datenbestände in
Tabellenform immer mit der höchstmöglichen Auflösung ausgeben. Allerdings dauert
dann der Druckjob etwas länger als mit einer niedrigen Auflösung - bei Text reichen
immer 300 dpi.