Passwort oder User-ID falsch / Zuwenig Arbeitsspeicher / Modemverbindung abgebrochen / Timeout bei WWW

Fügen Sie bitte zunächst den Befehl S7=90 in die Initialisierung Ihres Modems ein. Sie finden diese über SPEZIAL - GRUNDEINSTELLUNGEN - MODEM. Fügen Sie den Befehl vor dem ^M ein. Sollte es dann immer noch nicht klappen, ist es notwendig, die Scriptdateien, die für die Anwahl und für den Verbindungsaufbau zuständig sind, auszutauschen. Sie müssen nicht alle Dateien austauschen, es reicht, wenn folgende Dateien ersetzt werden: PHONE.SCR und CONNECT.SCR.

Diese Dateien sind in der Regel im Verzeichnis C:\CSERVE\SCRIPTS gespeichert. Es gibt nun zwei Möglichkeiten, wie Sie die benötigten Scriptdateien bekommen können :
  1. Sie haben noch die Installationsdisketten des WinCIM 1.4D. In diesem Fall installieren Sie diese Version *zusätzlich* zum WinCIM 2.0 D in einem anderen Verzeichnis (z.B. C:\CSERVE2) und kopieren die genannten Dateien vom neu entstandenen C:\CSERVE2\SCRIPTS Verzeichnis in das C:\CSERVE\SCRIPTS Verzeichnis das WinCIM 2.0 D. Benennen Sie vorher aber zur Sicherheit die entsprechenden Dateien im C:\CSERVE\SCRIPTS Verzeichnis in *.OLD um.

    Nach dem erfolgreichen Kopieren können Sie das frisch installierte Verzeichnis C:\CSERVE2 wieder löschen. Zu beachten ist hier noch, daß die Datei CSERVE.INI im Windows-Verzeichnis bei einer Neuinstallation überschrieben wird und evtl. alte Informationen enthält. Um das zu vermeiden, benennen Sie bitte *vor* der Neuinstallation die Datei CSERVE.INI in CSERVE.OLD um. Nach der Installation löschen Sie dann die Datei CSERVE.INI und benennen dann die Datei CSERVE.OLD wieder um in CSERVE.INI.

    Wenn Sie die Dateien austauschen, haben Sie aber nicht mehr die Möglichkeit des 'Secure Login', bei dem Ihr Passwort verschlüsselt übertragen wird. Dies gilt auch für die Einwahl übers Internet, wenn Sie CompuServe und Internet gleichzeitig nutzen, was der WinCIM 2.0 D ja ermöglicht.


  2. Mit GO CSSCRIPTS, GO CSSOFT (Enhanced Menu), GO CISSOFT oder GO CIMSOFT kommen Sie an die entsprechenden Scripts heran, wenn Sie keine Installationsdisk des WinCIM 1.4 mehr haben. Laden Sie sich die Datei NEWSCR.EXE herunter und folgen Sie der Installationsanleitung. Die Datei ist selbstentpackend. Sollten Sie keine Verbindung mit dem CIM bekommen bzw. sich nicht einloggen können, dann deaktivieren Sie bitte unter SPEZIAL - GRUNDEINSTELLUNGEN die Option 'Winsock Verbindung nutzen', sollte damit immer noch kein Einloggen möglich sein, dann gehen Sie bitte folgendermaßen vor:

    SPEZIAL - TERMINAL EMULATION - 'Manuell wählen' *NICHT* ankreuzen und einfach auf 'Wählen' klicken. Wenn die Verbindung da ist, geben sie an einer ! Eingabeaufforderung GO CSSCRIPTS ein und schon sind Sie im richtigen Download-Bereich. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Datei herunterzuladen.

    Wenn Sie die Dateien austauschen, haben Sie ab der Script-Version 3.8 (aktuelle Version ist 3.8.2) selbstverständlich nach wie vor die Möglichkeit des 'Secure Login', bei dem Ihr Paßwort verschlüsselt übertragen wird. Dies gilt auch für die Einwahl übers Internet, wenn Sie CompuServe und Internet gleichzeitig nutzen, was der WinCIM 2.0 D ja ermöglicht. Lediglich bei Verwendung älterer Scripts fällt diese Option weg.