
Schwierigkeiten mit der Dateiablage des WinCIM und CSNAV
- Schließen Sie alle Programme, die auf die Dateiablage zugreifen.
- Beenden Sie Windows.
- Führen Sie auf DOS-Ebene CHKDSK /F oder SCANDISK aus.
Das sollte nach jedem Systemabsturz gemacht werden.
- Prüfen Sie, ob Ihr Eintrag FILES in der CONFIG.SYS auf mindestens 50 steht.
z.B. FILES=50
Bei Änderungen starten Sie danach Ihren Rechner neu.
- Erstellen Sie eine Sicherungskopie von \CSERVE\FCABINET, wenn viele wichtige
Daten enthalten sind.
- Wechseln Sie in das Verzeichnis \CSERVE\FCABINET\CABINET.
- Löschen Sie alle Dateien mit .IDX-Erweiterung.
- Wenn es Probleme mit nicht zu löschenden Ordnern im CIM gibt, löschen Sie alle leeren Verzeichnisse FOLDER00.00x, wobei x ungleich 0 ist.
FOLDER00.000 ist das 'Auto-Filed' bzw. 'Sicherungskopie'.
- Starten Sie WinCIM und warten Sie die Indexerstellung ab.
Sollte dies das Problem nicht beheben, wiederholen Sie die Schritte 1-7 und
zusätzlich:
- Löschen Sie alle Dateien mit .DAT-Erweiterung.
: Die Zuordnung der Ordnernamen geht dabei verloren. Ein manuelles
Umbenennen im CIM ist erforderlich. Je nach Anzahl kann das mühselig werden.
Wenn sich wiederum nichts ändern sollte, löschen Sie das komplette
\CSERVE\FCABINET\CABINET-Verzeichnis mit allen Unterverzeichnissen.
: Sämtliche Einträge in Ihrer Ablage gehen verloren!
