Die wichtigsten ISDN-Links
Links auf deutsche Server im World Wide Web
http://www.uni-mannheim.de/unima/rum/netze/isdn/
Diese ausgezeichnete deutsche Web-Seite des Rechenzentrums der Universität Mannheim enthält viele Informationen für Anfänger und Fortgeschrittene. Ein guter Ausgangspunkt für alle ISDN-Wißbegierigen!http://www.snafu.de/~chris/
Christoph Kaminski hat eine sehr informative Web-Seite aufgebaut, die besonders auf ISDN-Anwendungen unter Microsoft Windows95 eingeht.http://www.netcs.com/edss1.html
Alles über die EuroISDN-Leistungen der Deutschen Telekom AG mit anschaulichen Grafiken, die zeigen, wie EuroISDN arbeitet. Empfehlenswert!http://www.acotec.de
ACOTEC ist der Hersteller der ISDN-Treiber, die mit der deutschen Version von Microsoft Windows95 ausgeliefert wurden. Auf dieser Web-Seite gibt es die neuesten Informationen und Treiber für Windows for Workgroups, Windows95 und WindowsNT.
Links auf internationale Server im World Wide Web
http://alumni.caltech.edu/~dank/isdn/
Dan Kegel ist Amerikas ISDN-Guru. Seine Web-Seite geht ausführlich auf alle Aspekte von ISDN ein. Die Verknüpfungen ins Web sind umfangreich und aktuell. Dan Kegel legt besonderen Wert auf globale Aspekte. Deshalb ist seine Seite auch für deutsche ISDN-Anwender hochinteressant. Das integrierte schwarze Brett macht den Informationsaustausch mit anderen ISDN-Anwendern sehr leicht. Empfehlenswert!http://www.microsoft.com/windows/getisdn/whatis.htm
Microsoft unterstützt ISDN mit dem Betriebssystem Windows95. Dieses amerikanische Glossar vom Microsoft-Server bietet einen ausgezeichneten Startpunkt für alle ISDN-Benutzer, die unter Windows arbeiten.http://www.isdn.ocn.com/
Open Communication Networks, Inc. berät ISDN-Kunden in Atlanta, USA. Ihre Web-Seite enthält unter anderem auch den Verweis auf "Mr. ISDN", der Fragen zum Thema ISDN beantwortet.http://www.questar.com/isdn2.htm
Wer Informationen über ISDN-Standards sucht, der wird auf dieser eher technischen Seite eine reichhaltige Auswahl an Links finden. Auch Questar gibt sich global und verweist auf zahlreiche internationale Dokumente.http://www.symplex.com/misc/isdnprm.html
Eine kurze, aber prägnante Einführung in ISDN, die zwar eher auf den amerikanischen Markt zielt, aber generell auch für deutsche Benutzer interessant ist.http://www.combinet.com/univercd/data/doc/cintrnet/ita.htm
Hier finden Sie eines der umfangreichsten Glossare zum Thema "Netzwerk und Kommunikation". Ein Muß für jeden, der tiefer in die Materie eintauchen möchte.http://www.pacbell.com/isdn/book/toc.html
Pacific Bell ist der regionale Telekommunikationsprovider für California. Dank der enormen Resourcen hat Pacific Bell einen sehr umfangreichen Web-Server aufgebaut, der kaum eine Frage unbeantwortet läßt.http://www.yahoo.com/Computers_and_Internet/ Communications_and_Networking/ISDN/
Die ISDN-Seite von Yahoo bietet Links auf die wichtigsten Web-Server. Ein guter Ausgangspunkt für jede Datenreise zum Thema ISDN.http://www.itu.ch/
Die "International Telecommunications Union" (Nachfolger der "CCITT") ist die internationale Organisation, die Richtlinien für die globale Telekommunikation festlegt. Dies umfaßt auch die Koordination, Entwicklung und Standardisierung von Telekommunikationsnetzwerken. Auf dem ITU-Web-Server findet man das komplette Regelwerk der Telekommunikation.http://www.unitedmedia.com/comics/dilbert/ newsletter/newsletter01.html
Dilbert ist der Held des modernen Büros. Er beweist täglich aufs Neue, daß die Computerbranche nichts für humorlose Leute ist!