ISDN und CompuServe
Welches Protokoll verwendet CompuServe?
CompuServe bietet derzeit die weltweiten Standards V.110 und V.120 für den Zugang an. Dies ermöglicht die Kompatibilität zwischen Hardware aus den Vereinigten Staaten und Hardware aus Europa und trägt zur Globalisierung des Dienstes bei. CompuServes Ziel ist es, möglichst viele Einwahlknoten mit ISDN auszustatten. Zukünftig sollen sich alle Mitglieder auch mit ISDN-Hardware bei CompuServe einwählen können. Deshalb wird CompuServe voraussichtlich ab Ende Oktober 1996 in Deutschland den bundesweiten Zugang zum Citytarif einführen. Der Kommunikationszuschlag hierfür beträgt $1 pro Stunde.
Wo finde ich weitere Hilfe auf CompuServe?
CompuServe zeichnet sich aus durch die vielen Informationsforen, in denen Sie viele Mitglieder finden, die Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite stehen. In den Herstellerforen haben Sie i.d.R. direkten Kontakt zum Technischen Support des jeweiligen Herstellers. Die folgenden Foren auf CompuServe helfen Ihnen, Schwierigkeiten beim Umstieg auf ISDN zu meistern:
in deutscher Sprache
GO TECHINFO
GO GERMODEM
GO PCPRO
GO PCONLINE
GO DEUCONNECT
GO MACUP
Das CompuServe Technik-Forum
Das Modem-ISDN-Handy-Forum
Das Forum der Zeitschrift PC Professionell
Das Forum der Zeitschrift PC Online
Das Windows95 Connectivity Forum
Das Forum der Zeitschrift MacUp
in englischer Sprache
GO ISDNFO
GO MACCOMM
Das ISDN-Forum
Das Mac Communications Forum
Herstellerforen
GO MODEMC
GO ELSA
GO MIRO
GO NEUHAUS
GO MODEMV
Das Creatix-Polymedia-Forum
Das ELSA-Forum
Das miro-Forum
Das Dr.-Neuhaus-Forum
Das Modemvendor Forum mit Sektionen für USRobotics und ZyXEL