OS/2 Warp
Tip: Sobald unter Windows 95 eine Audio-CD in das CD-ROM- Laufwerk gelegt wird, wird diese
standardgemäß auch sofort abgespielt. Der Anwender muß dazu nicht erst ein entsprechendes Programm
starten und auf eine ╗Play½-Taste drücken. Unter OS/2 ist dies ebenfalls möglich, wenn auch nicht ganz so
einfach. Starten Sie den CD-Spieler der Multimedia-Erweiterung
und klicken Sie auf das Titelleistensymbol. In den ╗Optionen½ des Kontextmenüs markieren Sie dann den
Eintrag ╗Automatischer Start½. Ab sofort werden Audio- CDs sofort nach dem Einlegen abgespielt - der Klick
auf die ╗Play½-Taste ist nicht mehr erforderlich. Vollautomatisch wie unter Windows 95 läuft das Ganze aber
doch nicht ab. Denn um in den Genuß der Autoplay-Funktion zu kommen, muß der ╗CD-Spieler½ aktiv sein.
Soll Ihr Rechner jederzeit eingelegte Audio-CDs automatisch abspielen, so muß der CD-Spieler bei jedem
Systemstart geladen werden. Normalerweise müssen Sie dafür das Programm lediglich einmal starten und
minimieren, da es dann im Hintergrund aktiv bleibt und bei jedem Hochfahren von OS/2 auch gestartet wird. Ist
aber in Ihrer ╗CONFIG.SYS½ die Variable ╗RESTARTOBJECTS½ entweder auf ╗NO½ oder
STARTUPFOLDERSONLY½ gesetzt, so klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Symbol des CD-Spielers
und danach mit der linken Taste auf ╗Referenz erstellen½. Wählen Sie als Zielordner ╗Systemstart½ und
╗Erstellen½ Sie die Referenz. Jetzt wird der CD-Spieler auf jeden Fall bei jedem Booten von OS/2 gestartet.