Windows 95 Tips
Ist eine zusätzlich installierte Festplatte
zwar unter MS-DOS vorhanden, wird
aber in Windows 95 partout nicht angezeigt,
ist eventuell ein Relikt verantwortlich.
Haben Sie in der Vergangenheit zum
Beispiel auf der Festplatte C:\ ein komprimiertes
Laufwerk G:\ eingerichtet und
als "Verstecktes Hostlaufwerk" deklariert,
bleibt diese Eigenschaft auch dem
neuen, "richtigen" Laufwerk erhalten,
wenn es den Laufwerksbuchstaben G
übernimmt.
Allerdings erscheint der Eintrag
╗Hostlaufwerk verstecken½ bei einem
"richtigen" Laufwerk grau und gesperrt
und kann deshalb nicht verändert werden.
Es bleibt Ihnen also nicht erspart,
das neue Laufwerk zu entfernen. Dann
gilt es, das Hostlaufwerk wieder auf G:\
zu setzen, damit Sie den Eintrag ╗Verstecktes
Hostlaufwerk½ für dieses Laufwerk
deaktivieren können. Danach weisen
Sie dem Hostlaufwerk wieder den
Laufwerksbuchstaben H zu und installieren
die Festplatte auf G:\. Mit dieser Änderung
taucht sie nun auch im Explorer
auf. Manchmal ist auch ein Netzwerklaufwerk
schuld, weil es ein lokales Laufwerk
überdeckt. Wenn Sie das sogenannte
"Drive Mapping" im Login-Script ändern,
werden die lokalen Laufwerke wieder
sichtbar.