Windows 95 Tips

Unter Windows 95 ist es ein Leichtes, die Maus für Linkshänder zu konfigurieren. Nach einem Doppelklick auf das ╗Maus½-Symbol in der ╗Systemsteuerung½ öffnen sich die ╗Eigenschaften von Maus½. Hier können Sie unter ╗Tasten | Tastenkonfiguration½ festlegen, ob die Maus ╗Rechtshändig½ oder ╗Linkshändig½ bedient wird. Arbeiten Sie jedoch unter MS-DOS oder unter Windows 95 im MS-DOS-Vollbildmodus, sind die Einstellungen wirksam, die unter DOS gelten. Sie müssen also dafür sorgen, daß die Maus bereits unter MS-DOS umgestellt ist. Dies erreichen Sie etwa bei einer Microsoft oder dazu kompatiblen Maus, indem Sie zwei Einträge in der Datei ╗MOUSE. INI½ verändern. Sie finden diese Datei in dem Verzeichnis, in dem sich auch der Maustreiber befindet - zum Beispiel ╗C:\MOUSE½. Hierfür starten Sie den Editor von Windows 95 (╗Start | Programme | Zubehör | Editor½), oder ╗EDIT.COM½ von MS-DOS und öffnen die Initialisierungsdatei der Maus. Suchen Sie in dieser Datei die beiden Zeilen ╗PrimaryButton=1½ und ╗SecondaryButton=3½, die Sie folgendermaßen ändern: ╗PrimaryButton=3 SecondaryButton=1½ Abschließend speichern Sie die Datei. Nach einem Neustart des Rechners sind die Tasten Ihrer Maus sowohl unter MS-DOS, als auch im Vollbildmodus der DOS-Box von Windows 95 vertauscht. Eine Tücke hat das ganze aber. Wer die Maus unter DOS und unter Windows 95 auf linkshändige Bedienung umstellt, hat unter Windows 95 wieder eine Rechtshänder-Maus. Dies liegt daran, daß die zuvor beschriebene Windows-95-Mausoption ╗Linkshändig½ die bereits unter DOS vertauschten Tasten nochmals vertauscht. Haben Sie also die Maustasten schon für die Arbeit unter MS-DOS für Linkshänder konfiguriert, müssen Sie unter Windows 95 die ╗Tastenkonfiguration½ auf ╗Rechtshändig½ stellen.